Sensibles Organ: die Bauchspeicheldrüse

Ein wenig bekanntes, wenig beachtetes Organ – die Bauchspeicheldrüse. Viele wissen nicht, welche Aufgaben sie eigentlich hat. Im hinteren Bauchraum ist sie gelegen, hat wichtige unterstützende Funktionen bei Stoffwechsel und Verdauung und arbeitet dabei auf hochkomplizierte Weise. Eine Operation der Bauchspeicheldrüse gehört zu den anspruchsvollsten chirurgischen Herausforderungen. Ist sie erkrankt, droht daher nicht selten Lebensgefahr.

Weiterlesen

Ist eine Schlüsselloch-Operation das Beste für mein Kind?

Schlüsselloch-Operationen sind bei Chirurgen und Patienten sehr beliebt. Sie sind nicht so belastend, weil kleine Schnitte genügen, um die chirurgischen Instrumente ins Körperinnere einzuführen. Oft genügt dafür eine lokale Betäubung. Nach dem Eingriff kommt der Patient schnell wieder auf die Beine, und es bleiben keine hässlichen Operationsnarben zurück. Gilt das auch, wenn Kinder operiert werden müssen? Da muss man genauer hinsehen. Kinder werden anders operiert als Erwachsene Kinder werden oft aus anderen Gründen und daher auf andere Weise operiert als Erwachsene. Typischerweise geht es um die Korrektur angeborener oder im Wachstum entstehender Fehlbildungen wie einem Hodenhochstand. Erwachsene müssen aus diesem Grund nur selten auf den OP-Tisch. Bestimmte Krankheiten können zwar in jedem Alter auftreten, nehmen bei Kindern aber einen besonderen Verlauf. Typischerweise kommen Kinder wegen Blinddarmentzündung oder der Entfernung der Gallenblase unters Messer.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});