Um auch im der dunkleren Jahreszeit bella figura zu machen, greifen viele Frauen zum Selbstbräuner. Doch Vorsicht: Wird die Lotion falsch aufgetragen, kommt es zu unschönen Flecken auf der Haut.
Auf dieser Seite verraten Experten, wie man verhindert, dass Selbstbräuner fleckig wird.
Bräunungslotionen und -sprays versprechen einen tiefbraunen Sommerteint ganz ohne Hautkrebsrisiko und vorzeitige Hautalterung. Doch Selbstbräuner sorgt falsch angewendet auch für so manche Beautypeinlichkeit.
Orangebraune Haut, streifige Ergebnisse und verräterische Flecken sorgen dann für Peinlichkeiten, die Bilder von betroffenen Stars zieren im Sommer regelmässig die Klatschmagazine. Damit Dir das nicht passiert, gibt’s hier für jedes Malheur die richtige Vorbeugung oder Lösung.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Föhn im Badezimmer dient in den meisten Schweizer Haushalten in der Regel nur einem Zweck: Er soll die Haare nach dem Duschen, Baden oder der Haarwäsche schnell und schonend trocknen. Wer das Einsatzfeld eines Föhns aber darauf beschränkt, verschenkt viel Potenzial, denn das Haushalts- und Badezimmergerät kann auch noch zahlreiche andere Aufgaben erfüllen.
Der warme Luftstrom, der von einem Föhn in verschiedenen Stufen herausgeblasen wird, ist ein echtes Multitalent. Im folgenden Artikel sollen einige sekundäre Einsatzgebiete aufgezeigt werden, in denen der Föhn nicht nur ein nützliches, sondern zugleich auch praktisches Hilfsmittel ist. So vielseitig und facettenreich wie der Haarföhn ist selbst bei genauerem Hinsehen kein zweiter Haushaltsapparat.