Schönheitsschlaf – Mythos oder Wahrheit?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bester und natürlichster Schutz vor Hautalterung ist ein gesunder Schlaf. Wer jede Nacht zwischen sechs und acht Stunden schläft, stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern regeneriert gestresste Haut, und Falten verschwinden ganz von selbst! Forscher haben entdeckt, dass der Körper während im Schlaf ein Wachstumshormon, das für die Erneuerung der Haut sorgt, ausschüttet. Den Schönheitsschlaf gibt es also tatsächlich! Das Wachstumshormon produziert unser Körper nur während der Tiefschlafphasen; werden diese gestört, kann er über Nacht keine neue Kraft schöpfen. Einer Studie des schwedischen Karolinska-Instituts in Stockholm zufolge macht Schlaf tatsächlich schön. Sie fotografierten 23 Testpersonen jeweils nach acht Stunden und nach fünf Stunden Schlaf. Zudem waren die Personen, denen nur ein kurzes Schläfchen gegönnt war, vorher 31 Stunden auf den Beinen. Fazit: 65 weitere Testpersonen fanden die Fotos der ausgeschlafenen Menschen deutlich attraktiver!

Weiterlesen

Heute schlafen wir uns schön! Tipps für einen erholsamen Schlaf

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gibt ihn tatsächlich, den Schönheitsschlaf. Ausreichend Schlaf ist nicht nur für alle Erholungsfunktionen des Körpers wichtig, er sorgt gleichzeitig für die Ausschüttung von Wachstumshormonen, die für die Regeneration der Haut unentbehrlich sind. Die Folgen von Schlafmangel kennt jeder: miese Laune, Konzentrationsstörungen und Abgeschlagenheit. Hinzu kommen die rein äusserlichen Anzeichen einer mehr oder minder durchwachten Nacht: trockene, blasse Haut, dunkle Ringe unter den Augen und Falten. Umfragen zufolge leiden die Hälfte aller Schweizer gelegentlich oder dauerhaft an Schlafstörungen. Was also tun gegen nächtlichen Frust und für erholsamen Schlaf?

Weiterlesen

Schönheitsschlaf trotz Hitze

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Um sich gut zu fühlen, fit und leistungsfähig zu sein, sollte der Mensch etwa sieben bis acht Stunden schlafen. Über kurz oder lang verdirbt ein Schlafdefizit nicht nur die gute Laune, sondern auch das äussere Erscheinungsbild. Schlechte, fahle Haut, dunkle Augenringe und zunehmend mehr Falten lassen die Stimmung noch tiefer in den Keller sinken. Die Luft steht. Decke weg, Fenster auf, Wasser trinken: In der heissen, hellen Jahreszeit kommen wir zwar mit etwas weniger Nachtruhe recht gut über die Runden, wenn es jedoch zu wenig wird, wachen wir morgens wie gerädert auf und erschrecken vor dem eigenen Spiegelbild. Schluss mit endlosem Gewälze in heissen Sommernächten! Wir haben uns bei Schlafforschern erkundigt und verraten Ihnen, wie Sie auch bei tropischen Temperaturen friedlich ein- und durchschlafen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});