Was tun bei unterschiedlich grossen Brüsten?

Die wissenschaftliche Bezeichnung für verschieden grosse Brüste lautet Mammaasymmetrie. Mit Beginn der Pubertät wächst die weibliche Brust nicht immer symmetrisch, sondern eine Seite entwickelt sich über längere Zeit hinweg ein wenig anders als die andere. Im Normalfall verschwinden die wachstumsbedingten Unterschiede ganz von allein. Bei voll entwickelten Frauen sind die Abweichungen bezüglich Grösse und Form beider Brüste eher gering. Zumeist fällt die Asymmetrie Aussenstehenden gar nicht weiter auf.

Weiterlesen

Brüste: Setzen Sie Ihre Weiblichkeit gekonnt in Szene!

Sie gelten als Symbol für Weiblichkeit. Männer lieben sie, während manche Frau ihre eigenen Rundungen eher mit Skepsis betrachtet. Heidi Klum und Dolly Parton haben ihren Rundungen Namen gegeben, Katy Perry nennt ihre Brüste liebevoll "Twins". Sie werden gepflegt, gepusht, operiert, auf dem roten Teppich stolz vorgeführt oder auf der Bühne "versehentlich" entblösst. In vielen Kulturen rund um den Erdball machen Männer und Frauen viel Aufhebens um die weiblichsten aller Rundungen. Wir wissen, warum und geben in diesem Bericht viele Tipps für schöne Brüste und ein bezauberndes Dekolleté.

Weiterlesen

Dessous für den Winter

Wer bei Unterwäsche für kalte Tage in erster Linie an lange Unterhosen und Langarmunterziehshirt denkt, liegt bei den aktuellen Trends in Sachen „Darunter“ im Winter komplett daneben. Denn Dessous in der kalten Jahreszeit sind alles andere als langweilig. Waren es im Sommer eher knallige Farben, so geht der Trend im Winter wieder zu dezenteren Farben, die von dunklen Blautönen bis hin zu erdigen Nuancen reicht. Doch nicht nur Farbe und Design machen heisse Unterwäsche aus. Auch das Material will zusammen mit dem passenden Schnitt vollends überzeugen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});