Dessous für den Winter
Wer bei Unterwäsche für kalte Tage in erster Linie an lange Unterhosen und Langarmunterziehshirt denkt, liegt bei den aktuellen Trends in Sachen „Darunter“ im Winter komplett daneben. Denn Dessous in der kalten Jahreszeit sind alles andere als langweilig. Waren es im Sommer eher knallige Farben, so geht der Trend im Winter wieder zu dezenteren Farben, die von dunklen Blautönen bis hin zu erdigen Nuancen reicht.
Doch nicht nur Farbe und Design machen heisse Unterwäsche aus. Auch das Material will zusammen mit dem passenden Schnitt vollends überzeugen.
Sexy und bequem: Ist das überhaupt möglich?
Ohne Frage ist die Auswahl an Dessous enorm und für jeden Geschmack finden sich passende Schnitte, Muster und Farben. Doch werden die Hosen wieder lang und die Pullis dicker, ist der Griff zur Nullachtfünfzehn-Unterwäsche vorprogrammiert. Frei nach dem Motto: Es wäre egal was darunter zum Vorschein kommt. Ist es aber nicht! Denn auch die Unterwäsche für den Winter trägt zum Wohlfühlen bei. So fängt es bereits bei den Trägern an.
Bei grosser Oberweite sind breitere Träger optimal, die auch vom Rückenteil her angepasst sind. Auch Cup und Unterbrustband müssen perfekt sitzen. Nichts ist schlimmer als kneifende Unterwäsche, die womöglich noch Striemen auf der Haut hinterlässt. Es darf auch ruhig weiter geschnitten sein, denn zu eng sitzende Strings, die sich gerne am Hüftbereich einschneiden, sind tabu. Es gilt: Mehr Stoff in dezenten Farben macht den Unterschied. Was sich im ersten Moment für viele nach Omas verwaschener Unterwäsche anhört, wird in diesem Winter allerdings wieder alltagstauglich!
Bequem und sexy: Die Kombination macht den Unterschied
Die neuen Schnitte im Winter ermöglichen nicht nur eine optimale Passform. Der Trend geht klar in Richtung bequeme Formen, die auch von grossen Grössen gut getragen werden können. Breitere Träger und geschlossenere Körbchen in Verbindung mit weiter geschnittenen Höschen in Pantyform oder klassisch gehalten sind die Lösung. Dabei wird allerdings auch bei den bequemeren Schnitten nicht auf DEN Klassiker des Materials verzichtet: Spitze.
Diese wird mit den jetzt angesagten gedeckten Farben verführerisch kombiniert. Und das sowohl an den Höschen als auch an den BHs. Als zarte Applikationen gehören sie einfach in diesem Winter dazu. Daneben finden sich als Kontrast Jerseystoffe mit buntbedruckten Mustern. Mit diesem Stoff wird wieder das Motto Bequemlichkeit aufgegriffen und die aufgedruckten Designs lassen die Wäsche wie Webware wirken.
Der Body erlebt ein Revival
Lange Zeit galt er als einer der Liebestöter schlechthin: der Body. Doch erlebt das lange Zeit als Shapeware verschriene Wäschestück ein Comeback. In einigen Kollektionen unterschiedlichster Hersteller findet er sich wieder und ist dabei alles andere als langweilig. Mit aufwendigen Designs, die sehr verspielt wirken und raffinierten Materialkombinationen wirkt der Body weiblicher denn je.
Auch hier werden unterschiedlichste Trendrichtungen im Winter miteinander vereint: Bequemlichkeit, Optik und Funktion. Nebenbei hält ein Body wärmer als Zweiteiler und eignet sich daher auch für Frostbeulen, die es trendy-sexy mögen. Und selbst wer sich mit einem Einteiler nicht anfreunden kann, wird unter den verschiedenen Kollektionen das ein oder andere Wäscheset finden, welches gefällt und absolut trendy ist.
Artikelbild: © Maksim Shmeljov – shutterstock.com