Der zu feinem Pulver gemahlene Grüntee Matcha liegt im Trend. Ob als Bestandteil von Cocktails oder als Heissgetränk mit Schokolade vermischt, der schaumige Tee mit der intensiven Grünfärbung gilt mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen als Allround-Talent und ist dabei richtig gesund.
Buddhistische Mönche schwören seit mehr als 800 Jahren auf die fein gemahlenen Teeblätter und verwenden Matcha für ihre Teerituale. Man geht davon aus, dass Matcha im 6. Jahrhundert in China entdeckt wurde, im Laufe der Zeit jedoch vorwiegend in Japan verwendet wurde.
Asien mit seinen Schönheitsidealen hat mehr zu bieten als Porzellanhaut und Geisha-Make-up. In Korea und Japan werden Trends und Technologien für die ganze Welt geboren, und in China hält die traditionelle Medizin als Naturkosmetik Einzug in die Welt der Schönheit.
Doch neben dem Faszinierenden und dem Unterschiedlichen wirken einige Trends auf uns Menschen aus der westlichen Welt geradezu verrückt.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die kleine Frucht hat unsere Obst- und Gemüseabteilungen erst Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts so richtig erobert. Vorher war sie nur wenigen bekannt und galt als exotisch und selten. Inzwischen ist sie in jedem Supermarkt das ganze Jahr über erhältlich und dazu noch erfreulich günstig. Ihr Herkunftsland ist das ferne China, weshalb sie mitunter auch als Chinesische Stachelbeere bezeichnet wird. Tatsächlich erinnert ihr Aroma ein wenig an unsere einheimischen Stachelbeeren. Sie ist optisch nicht die dekorativste Frucht, ihr Innenleben hat es aber in sich!
Wenn es um Vitamin C geht, steht die Kiwi in vorderster Reihe. Jedes Gramm der saftigen Frucht bringt beinahe ein Milligramm des wichtigen Vitamins mit. Somit genügt eine einzige Kiwi, um den Tagesbedarf an C Vitamin zu decken und stärkt dadurch hervorragend das Immunsystem. Vitamin C beugt nicht nur Erkältungskrankheiten vor, es kann viel mehr: Das Vitamin spielt eine wichtige Rolle bei der Wundheilung, stärkt das Bindegewebe und fördert den Eisenstoffwechsel. Bei Eisenmangel sollte nämlich immer auch geschaut werden, dass genügend Vitamin C zugeführt wird, ohne welches der Körper das Eisen nur schlecht verwerten kann. Wer viel Stress zu bewältigen hat, benötigt eine Extra Portion des Vitamins, welches zudem ein wirkungsvolles Mittel gegen freie Radikale ist.