BH-Shopping: So finden Sie das perfekte Modell

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Untersuchungen zufolge tragen rund 80 % der Schweizer Frauen einen BH, der entweder zu klein ist oder nicht richtig sitzt. Schade. Denn: Was eigentlich sexy aussehen soll, kann im Laufe der Zeit erhebliche Beschwerden verursachen. Dieser Bericht beschäftigt sich mit den häufigsten BH-Problemen und erklärt, wie sie sich lösen lassen. Im Vergleich zu unseren Grossmüttern leben wir heute in einem regelrechten BH-Schlaraffenland. In nur einem Dessousgeschäft können wir unter mehreren Hundert Modellen, Passformen und Grössen wählen. Da dürfte doch eigentlich nichts schiefgehen, oder? Leider doch. Die Folge schlecht sitzender BHs sind dann Kopfweh, Verspannungen und Rückenschmerzen. Experten diskutieren sogar, ob schlecht sitzende Büstenhalter an der Entstehung von Brustkrebs beteiligt sein könnten.

Weiterlesen

Hemdchen, Camisole, Corsage, BH - welche Unterwäsche eignet sich als extravagante Oberbekleidung?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In den 80ern hat es Madonna ihrem Publikum vorgemacht: Damenunterwäsche als sichtbares Gewand. Damit kreierte sie einen völlig neuen Disco-Look. Viele Mädchen und Frauen trugen plötzlich Corsagen oder Ähnliches, wenn sie ausgingen. Oft sind Camisole, Hemdchen & Co. aus wertvollem Material und viel zu aufwendig gearbeitet, um sie sittsam unter mehreren Schichten Kleidung zu verbergen. Damit die weibliche Unterwäsche als Oberbekleidung schick und nicht "billig" aussieht, sollte die Trägerin allerdings einige Dinge beachten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});