Wandern im Herbst und Winter: Richtig angezogen im Winterwonderland

Schuhe an, und los geht’s. So halten es viele Wanderer in den Sommermonaten. Im Herbst und Winter aber geht das nicht so einfach. Bevor man sich auf eine Wanderung durch schneebedeckte Berge und durch weisse, stille Wälder machen kann, muss die Bekleidung passen. Denn was eine richtige Winterwanderung ist, lässt sich mit dem gemütlichen Sonntagsspaziergang über malerische Feldwege nicht vergleichen. Die Anforderungen an Bekleidung und Ausrüstung sind doch etwas höher, schliesslich ist man mit einer Gehzeit von drei bis fünf Stunden auch deutlich länger unterwegs.

Weiterlesen

Nordic Walking – wie du deinen Pfunden davonlaufen kannst

Vor ein paar Jahren wurde, wer mit den Walkingstöcken flotten Schrittes unterwegs war, noch belächelt. Inzwischen ist Nordic Walking nicht mehr nur ein Trendsport, den wenige ausüben, sondern findet immer mehr Anhänger. Wenn auch du dich gerne mehr bewegen möchtest und ein paar Pfunde loswerden solltest, aber eigentlich ein Sportmuffel bist, dann könnte Nordic Walking das Richtige für dich sein!

Weiterlesen

Faszination Schneeschuhlaufen - Wissenswertes vor der ersten Tour

Die Wintersaison ist in einigen Skigebieten an diesem Wochenende eröffnet worden. Der Schneefall der letzten Tage und das prächtige Wetter über der Nebelgrenze lockten die ersten Wintersportler in die Berge. Neben Ski und Snowboard finden auch Schneeschuhe von Jahr zu Jahr mehr Anhänger. Aber auch wenn das Schneeschuhlaufen in den letzten Jahren einen festen Platz unter den beliebtesten Wintersportarten eingenommen, ist es nicht etwa ein neu erfundener Trendsport. Schon vor Tausenden von Jahren kamen die Schneeschuhe durch die zentralasiatischen Einwanderer nach Alaska. Indianer, Trapper und Eskimos nutzen sie, wenn sie im Winter zur Jagd gingen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});