Schüttellotionen: Was Experten dazu sagen
Geschüttelt, nicht gerührt, so will James Bond seinen Martini. Nicht nur im Kino, sondern auch in der Kosmetik wird geschüttelt: Hier werden Schüttellotionen als Zweiphasenprodukte angeboten.
Sind derlei Schüttellotionen sinnvoll und solchen mit Emulgatoren vorzuziehen? Wir fragten eine Expertin.
Dr. Claudia Schrader, Naturkosmetikexpertin bei Laverana:
„Bei Schüttelemulsionen handelt es sich um Zweiphasenprodukte, Fett- und Wasserphase sind somit nicht in einer homogenen Textur miteinander verbunden. Ganz ohne Hilfsmittel lassen sich auch 2-Phasen-Produkte nicht problemlos mischen, denn Wasser und Fett trennen sich nun mal. Im Markt überwiegen allerdings Einphasen-Produkte.
In einigen Produkten, wie zum Beispiel einem 2-Phasen Gesichtswasser lassen sich die Lipidanteile in der Textur erhöhen. Mischbar wird ein 2 Phasen Gesichtswasser durch zum Beispiel schwach schäumende Tenside.“
Artikel von: beautypress.de
Artikelmild: © Filipe B. Varela – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Schüttellotionen: Was Experten dazu sagen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0