Pflegen und stützen – der Busen von seiner schönsten Seite
VON Lara Marie Balzer Allgemein Wellness
Fast jede Frau ist stolz auf ihre Kurven. Doch im Laufe der Zeit nimmt die Oberweite an Spannkraft ab, und auch das Dekolleté wird immer unansehnlicher. Da hilft nur eine gezielte Behandlung, zum Beispiel mit diverser Push-up-Unterwäsche, Hautcremes oder Sun Powder. Mit ausgesuchten Produkten gelingt es ohne grossen Aufwand, die weiblichen Rundungen wieder erstrahlen zu lassen.
Lifting für die Brüste – so funktioniert es
Ein Mini-Lifting für die Brust muss nicht teuer sein; wer seine Oberweite regelmässig einem Kältereiz aussetzt, kann langfristig bereits für mehr Spannkraft sorgen. Zu diesem Zweck sollte man die Brüste jeden Morgen und jeden Abend mit kaltem Wasser abbrausen. Besonders effektiv zeigt sich auch eine Minimassage mit Eiswürfeln, wobei man mit diesen die Brust sanft umkreist. Der Kältereiz, der sowohl durch das Wasser als auch mithilfe der Eiswürfel ausgelöst wird, sorgt für eine verbesserte Durchblutung des Bindegewebes. Die Folge: Die Haut fühlt sich nicht nur frisch an, sondern wird mit der Zeit auch wesentlich straffer.
Feuchtigkeitsmaske für das Dekolleté
Bei der Hautpflege sollte ein besonderes Augenmerk auf das Dekolleté gerichtet werden, denn in diesem Bereich befindet sich nur wenig Unterhautfettgewebe, so dass die Haut zu Knitterfältchen neigt. Gegen dieses Phänomen helfen gezielt aufgebrachte Feuchtigkeitsmasken, zum Beispiel mit Hyaluronsäure; dieser Stoff hilft der Haut, Feuchtigkeit zu binden, so dass der Bereich rund ums Dekolleté wieder prall und elastisch wirkt. Die Maske wird grosszügig auf alle Bereiche aufgetragen und etwa 20 Minuten auf der Haut belassen.
Das Dekolleté und die Sonne – UV-Schutz hilft
Ähnlich wie Nase und Ohren gehört das Dekolleté zu den Sonnen-Terrassen, die sich besonders empfindlich gegenüber starker Sonneneinstrahlung und UV-Licht zeigen. Deshalb sollte man vor allem diesen Bereich sorgfältig vor der Sonne schützen, indem man grosszügig Sonnenmilch mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor aufträgt. Auf diese Weise wird gleichzeitig effektiv der Hautalterung entgegengesteuert, so dass die Haut weniger zu Faltenbildung neigt. Wer das Eincremen mit der Sonnenschutzmilch stets mit einer Massage verbindet, fördert zudem die Durchblutung.
Vitamine für das Dekolleté
Vor allem Frauen, die sich im Sommer häufig in der Sonne aufhalten, sollten an eine zusätzliche Pflege ihres Dekolletés denken; aufgrund der Bildung kleiner Hautschüppchen entsteht in diesem Bereich schnell ein unansehnlicher Grauschleier, dem man am besten mit einer vitaminhaltigen Creme und einem Peeling begegnet. Zuerst wendet man eine extramilde Peelingzubereitung an, die insbesondere bei empfindlicher Haut sehr sanft erfolgen sollte.
Anschliessend sollte man eine vitalisierende Maske einsetzen, die vor allem die Vitamine C und E enthält; auf diese Weise unterstützt man die Produktion von Kollagen und die Zellerneuerung, so dass die Haut schnell wieder frisch und vital aussieht. Ausserdem wird der Ansatz der Brust auf diese Weise gefestigt. Eine Viertelstunde nach der Anwendung kann dann noch die gewohnte Körpercreme zum Einsatz kommen. Tipp: Unterstützend kann man auch frisch gepresste Säfte geniessen, die ebenfalls viel Vitamin C liefern und die Haut von innen stärken.
Push-up mit Farben
Wer seine Kurven insgesamt etwas üppiger erscheinen lassen möchte, sollte gezielt Make-up einsetzen. Als besonders effektiv hat sich ein Bräunungspuder mit Glitzerpartikeln erwiesen, der beispielsweise auch von diversen Naturkosmetikfirmen erhältlich ist. Man trägt den Puder mit einer Puderquaste oder einem dicken Pinsel auf die Haut auf und verstreicht die Masse in Y-Form am oberen Brustansatz entlang, von der Brustmitte im Bogen nach oben und nach aussen. Auf diese Weise wird ganz natürlich ein brustvergrössernder Effekt erzielt.
Textilien mit Push-up-Effekt
Für einen gezielten Push-up-Effekt sorgen jedoch auch bestimmte Textilien, welche die Brust optisch vergrössern. Diese Unterwäsche ist innen gut gefüttert; die Brust wird auf diese Weise sowohl seitlich als auch von unten etwas angehoben – so wirkt die Oberweite insgesamt wie leicht aufgepusht. Die Unterwäsche ist in unterschiedlichen Stilrichtungen von schlicht über romantisch bis sportlich erhältlich und wird in zahlreichen Farben und Mustern angeboten. Der Effekt bleibt jedoch bei jedem Modell gleich.
Sport gegen Hängebrüste
Im Laufe der Jahre sinken die Brüste immer mehr herab, so dass sie irgendwann zu hängen scheinen. Obwohl der Busen selbst nicht über spezielle Muskeln verfügt, kann man diesem Prozess mit einer speziellen Gymnastik entgegenwirken. Wer regelmässssig seine Brustmuskeln trainiert, hat schon viel für straffe Konturen in diesem Bereich getan, denn jene sorgen für mehr Spannkraft und Festigkeit und halten den Busen seitlich fest. Besonders bewährt haben sich in diesem Zusammenhang klassische Liegestütze oder Butterfly-Übungen; für das kleine Training zwischendurch kann man immer wieder einmal Rücken-Push-ups mit Wasserflaschen oder gezieltes Handpressen einplanen.
Fazit: Wer sich regelmässig um seine Rundungen inklusive Dekolleté kümmert und etwas Zeit sowohl für sorgfältige Pflege als auch für diverse Trainingseinheiten aufbringt, kann sich schliesslich über einen festen und wohlgeformten Busen freuen.
Oberstes Bild: © OtnaYdur – Shutterstock.com