Parfümaufbewahrung – doch wo?

Nicht nur die Haut ist mitunter ein Sensibelchen, das Parfüm ist es auch: Es verdunstet und verfliegt, wenn man nichts dagegen unternimmt. Damit es so lange wie möglich seinen ganz speziellen Duft behält, sollte man es richtig aufbewahren.

Aber wo? Das wollten wir von Experten wissen. Ihre Ratschläge finden sich hier.

Manuela Pfannes-Völkel, Parfümeurin bei ArtsandScents:

„Parfüm sollte immer dunkel und trocken gelagert werden. Am besten in der Verpackung oder zumindest an einem lichtgeschützten Ort.

Sonne und Tageslicht schaden der Komposition aus Duftstoffen und Alkohol sehr, dasselbe gilt für die im Parfüm enthaltenen natürlichen Essenzen.“



Kai Renchen, Geschäftsführer bei parfümerie akzente GmbH / PARFUMDREAMS.de:

„Bewahren Sie ihre Düfte am besten lichtgeschützt bei Zimmertemperatur auf. Jedoch zählt auch hier: Je kühler desto besser! Somit wäre auch ein Kühlschrank ein sehr geeigneter Platz.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Razumovskaya Marina Nikolaevna – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});