Kuschelig warm – Felle, Kunstpelze und Teddystoffe
Ganz schön frostig draussen! Kein Wunder, dass da jeder Lust auf Kuschelklamotten, warme Wohlfühlmode und flauschige Decken hat.
Für alle, die raus in die Kälte müssen, gibt es zum Glück kuschelige Pelzmode für unterwegs. Kunstpelze finden sich aktuell in warmen Jacken, Westen, Stiefeln und sogar an Taschen und Accessoires. Fashionistas shoppen jetzt Teddyplüsch.
Älteste Kleidungsstücke: Felle
Lange bevor die Menschheit die Modeindustrie, Pelztierfarmen und Kunstfelle erfand waren Pelze die einzige Möglichkeit, sich vor Kälte zu schützen – jetzt sind sie Statussymbol. In der Fashionwelt sind u. a. Dolce & Gabbana bekannt dafür, bei ihren Entwürfen oftmals Fell einzusetzen. Wer heutzutage jedoch keinen echten Pelz tragen möchte, findet genügend Alternativen – die normalerweise günstiger sind, jedoch auch je nach Verarbeitung sogar durchaus kostspieliger sein können als Echtpelz.
Hochwertige Kunstpelze und echtes Fell lassen sich optisch oftmals nicht voneinander unterscheiden. Kunstfell besteht jedoch meist aus Baumwolle, Polyacrylfasern oder Polyester und ist pflegeleichter als Tierfell. Unter den Haaren, die etwas starrer sind und sich nicht so einfach zur Seite pusten lassen wie Echtpelz, befindet sich kein Leder, sondern eine gewebte Textilschicht.
Für die kalte Zeit ist Pelz ideal: Er hüllt ein, wirkt wärmend und schützend. Zu einem luxuriösen und weichen Mantel sind Boots die richtige Wahl. Wem das allerdings too much ist, der schlüpft lieber in eine Weste aus Fell, die es in verschiedenen Längen und Styles gibt und die offen getragen oder geschnürt werden kann. Kein Zufall, dass diese Saison wieder der lässige Boho-Style der Sixties und Seventies angesagt ist! Eine braune Fellweste ist zum Beispiel hübsch zum beerenfarbenen Kleid und warmen Wollstrumpfhosen, eine schwarze Weste beispielsweise zu enger Lederhose und hohen Ankle Boots.
Tipp: Bevor die Parkas mit Fellkapuze wieder zum Einsatz kommen, sind Fellwesten in der Übergangsjahreszeit eine warmhaltende Alternative – und peppen schlichte Outfits im Handumdrehen auf!
Accessoires im Winterkleid
Nicht nur als Kleidungsstücke sind Fell, Pelz & Co. wunderbare Winterbegleiter, sondern auch bei Accessoires. Eine mit Fell gefütterte Mütze oder Ohrenschützer, gerne auch süss verziert, schützen vor dem eisigen Wind. Und ohne warmhaltende Fellstiefel ist es sowieso unvorstellbar, wie der Winter überstanden werden soll.
Designer wie Gucci, Salvatore Ferragamo und Simone Rocha nutzen Fell beim Schuhwerk jedoch nicht unbedingt als warmhaltendes Element, sondern verzieren damit frech ihre Stiefel, kurzen Boots und auch Pumps.
Warme Kuschelklamotten
Auch andere Stoffe sind im Herbst und Winter wieder angesagt: weiches, geschmeidiges Kaschmir beispielsweise, das aus dem Fell der Kaschmirziege gewonnen wird. Aufgrund seiner Feinfaserigkeit bietet der wertvolle und kostspielige Naturfaserstoff auch in dünner, feiner Ausführung gute Wärmerückhaltungseigenschaften – ideal für die kalte Winterzeit! Ebenso ist natürlich auch Strick wieder angesagt – ob als Pulli, Kleid oder Schal, ob aus der neuesten Kollektion oder selbst angefertigt!
Wer sich für einen Pullover oder ein Strickkleid entscheidet, sollte darauf achten, dass die Teile je nach Farbe und Dicke des Wollfadens unterschiedlich auftragen können. Wer Angst hat, in Strick zu „altbacken“ zu wirken, kombiniert dazu einfach derbe Biker Boots oder eine Jacke oder Hose aus Leder.
Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Eugene Partyzan – Shutterstock.com