Jeans sind seine Leidenschaft – Tommy Hilfiger

Er brachte den amerikanischen Look in die ganze Welt. Tommy Hilfiger, Designer aus den USA, wurde 1951 unter dem Namen Thomas Jacob Hilfiger im beschaulichen Städtchen Elmira im Bundesstaat New York geboren.

Er war der zweitälteste von insgesamt neun Geschwistern. Nach der Highschool begann er einen Job im Einzelhandel, sein wahres Interesse lag aber bei eigenen Jeanskreationen. Dazu kaufte er fertige Jeans in New York ein, gestaltete sie neu und verkaufte sie in Elmira weiter.

Die Idee war gut, das Geschäft brummte und so konnte Hilfiger bald sein erstes eigenes Geschäft eröffnen: The People´s Place. Bald kamen weitere Filialen dazu. Durch immer mehr grosse Einkaufszentren in der Region blieben jedoch bald die Kunden aus, Tommy Hilfiger musste eine ganze Reihe seiner Geschäfte wieder schliessen.

Die verbliebenen Läden führte Hilfiger trotz der Niederschläge und des mässig laufenden Business weiter. Angebote von namenhaften Designern wie Calvin Klein oder Perry Ellis zu arbeiten, lehnte er trotz nicht vorhandener Kenntnisse im Modebusiness ab. Nachdem er sich 1979 entschieden hatte, seine letzten Shops zu verkaufen, widmete er sich ganz dem Modedesign.


Designer Tommy Hilfiger brachte seine Jeans gross raus. (Bild: Martin Good – Shutterstock.com)

Mit Hilfe des indischen Geschäftsmannes Mohan Murjani eröffnete Hilfiger Anfang der 80er-Jahre die erste Tommy Hilfiger Corporation und verkaufte unter seinem Markennamen Tommy Hilfiger erste Styles. Seine Looks im „All-American-Style“ – klassisches Blau, Weiss und Rot – waren schon bald auf der ganzen Welt bekannt und sprachen nicht nur die Damenwelt an: 1995, nach nun mehr als 10 Jahren, wurde Tommy Hilfiger mit dem Council of Fashion Designers of America für die beste Herrenkollektion geehrt.

Das Imperium Tommy Hilfiger Corporation umfasst mittlerweile zahlreiche Produktlinien wie Hilfiger Denim, Red Label, Hilfiger for Home und Tommy Hilfiger. Neben Kleidung und Wohndesigns werden auch Parfums und Uhren vertrieben, beispielsweise unter True Star Gold und Tommy Girl.



2005, nach stetiger Expansion, verkaufte Hilfiger sein Unternehmen für 1,6 Milliarden Dollar an das Investmentunternehmen Apax Partners, behielt jedoch sämtliche Führungspositionen in allen Unternehmensbereichen. Nur fünf Jahre später wurde das Unternehmen für insgesamt 3 Milliarden Dollar weiter an die Phillips-Van Heusen Corporation verkauft, zu der auch Calvin Klein gehört.

Der Designer Tommy Hilfiger entwarf anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums eine Icon-Collection, inspiriert durch damalige Filmgrössen wie James Dean und Stilikone Grace Kelly und veröffentlichte sein Buch Tommy Hilfiger.

Tommy Hilfigers Markenzeichen sind schnörkellose und sportliche Designs im klassischen amerikanischen Casual-Chic, die einen ganz eigenen Collegestil verkörpern. Die Farben Rot, Weiss und Blau spielen dabei eine grosse Rolle. In der Hip-Hop-Szene trugen Stars wie Snoop Dogg seine grosszügig geschnittenen Oversizeshirts und lösten damit einen Hype aus, der die Verkaufszahlen rasant steigen liess. Auch heute kaufen junge Menschen ebenso Tommy Hilfiger wie diejenigen, die mit der Marke aufgewachsen sind.

Modezitat:

„Ich entwerfe nicht Mode. Ich entwerfe Lifestyle!“

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Aisia Williams – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});