Der Modepatriarch – Gianni Versace

Gianni Versace, Modeschöpfer und Unternehmer, wurde im Dezember 1946 im süditalienischen Kalabrien geboren. Seine Mutter führte eine Schneiderei, in der er schon als kleines Kind aushalf und seine Leidenschaft für Stoffe und Schnitte entwickelte.

Nach dem Abitur 1964 arbeitete Versace als Einkäufer für Stoffe im Familienbetrieb. Es zeigte sich, dass er ein Gespür für lohnende Geschäftsbeziehungen hatte und ihm der Job gut lag, bald versorgte er auch andere Unternehmen mit feinsten Importstoffen.

Gianni Versaces Liebe zur Mode befriedigte seine Arbeit als Einkäufer jedoch nicht, er entschloss sich, eine andere Richtung einzuschlagen. 1972 ging er nach Mailand und begann seine Tätigkeit als freier Modedesigner, unter anderem für die Labels Callaghan und Genny.


Donatella und Gianni Versace 1990 (Bild: Wikimedia, public domain)

Nachdem er auch drei Jahre später in den USA mit seiner ersten Lederkollektion Complice grosse Erfolge erzielte, machte sich Gianni Versace schliesslich 1978 selbstständig. In den 80er-Jahren erzielte er dann endgültig den erhofften internationalen Durchbruch als Modedesigner. Viele seiner Kreationen zeigten das berühmte Gesicht der Medusa, das ihn schon inspiriert hatte, als er es in jungen Jahren beim Spielen am Strand entdeckt hatte. Die Medusa wurde nicht nur sein einzigartiges Markenzeichen, sondern ist auch das bis heute bestehende Unternehmenslogo.

Versace entwarf 1982 mehrere Bühnenoutfits für das Ballett Josephslegende und übernahm regelmässig die Ausstattung für verschiedene Theater-, Oper- und Ballettaufführungen, u. a. die Mailänder Scala, die San Francisco Opera und das New York City Ballett. Als erster Modeschöpfer der Welt durfte Gianni Versace seine Kollektionen im Victoria and Albert Museum in London vorstellen.

1989 gründete Versace seine Zweitlinie Versus, die zum grössten Teil auch von seiner Schwester Donatella mitgestaltet wurde. Weiter Linien sind:

  • Instante,
  • Signatur und
  • Versace Jeans

1996 erkrankte Versace an Knochenkrebs und wurde ärztlich behandelt. Dennoch konnte er bis zu seinem Tod nicht aufhören zu arbeiten. Ein Jahr später wurde Versace vor seiner Villa in Miami von dem homosexuellen Callboy und Serienmörder Andrew Phillip Cunanan durch zwei Schüsse in den Hinterkopf ermordet. Acht Tage nach dem Attentat nahm sich der Täter selbst das Leben.



Auch heute noch begeistert die Mode des italienischen Unternehmens, heute geführt von den Geschwistern Santo und Donatella Versace, die Welt. Die Mode ist so, wie Gianni Versace selbst es war: unverkennbar, ausschweifend, verschwenderisch und voller Lebensfreude. Versace kombinierte gerne zarte und feminine Spitze mit festem Denim und silbernen Nieten oder weichen Samt mit schwerem dunklem Nappaleder. Ein grelles Farbenspiel mit dominierender geometrischer Musterung und auffälliger Verzierung spiegelt Versace in all seinen Lebenslagen wider.

Modezitat:

„Ich glaube, dass es in der Verantwortung des Designers liegt, Regeln zu brechen und Grenzen einzureissen.“

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © pcruciatti – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});