Antriebslosigkeit gezielt bekämpfen – so funktioniert es

Wer kennt diese Tage nicht, an denen man sich schon morgens müde und antriebslos fühlt? Doch solche Zustände lassen sich ganz leicht ändern. Denn: Ob man mit viel oder wenig Energie in den Tag startet, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, die entweder den Energiefluss hemmen – oder diesen ankurbeln können.

Viele Menschen lassen abends die Rollläden hinunter, bevor sie schlafen gehen. Doch gerade wenn man sich morgens mit dem Aufstehen schwertut, sollten diese Tag und Nacht oben bleiben! Dann wecken die morgendlichen Sonnenstrahlen bereits die Lebensgeister. Das anschliessende Duschen sollte nicht zu heiss und vor allem nicht zu lange ausfallen. Ideal sind hingegen Wechselduschen, bei denen die Wassertemperaturen abwechseln. Mit einer erfrischenden Duschlotion, die beispielsweise Grapefruitextrakt enthält, funktioniert diese Massnahme noch sehr viel besser!

Positiv denken verschafft neuen Schwung!

Auch wenn es schwer fällt: Positives Denken kann helfen, die eigene Trägheit zu überwinden. Wer sich ständig kritisiert oder versucht, perfekt zu sein – zum Beispiel im Job oder in der Partnerschaft –, riskiert Resignation, die ermüdend wirkt. Besser: Kleine Ziele setzen und sich auch über Zwischenerfolge freuen. Und: Wer es schafft, auch den kleinen Freuden des Tages etwas Schönes abzugewinnen – zum Beispiel dem Telefonat mit der besten Freundin oder dem Lieblingslied, das gerade im Radio zu hören ist –, verschafft sich und dem Körper neue Energie. Aber es gilt auch: Langweile und Eintönigkeit machen antriebslos.

Bewegung und Ernährung – essenziell für neue Energie

Ob man den Tag mit viel Energie durchlebt oder sich eher träge durch die Stunden hangelt, hängt ganz entscheidend auch von der Art der Ernährung ab. Optimal sind fettarme, nicht zu schwere Mahlzeiten aus viel frischem Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukten – am besten auf mehrere Rationen verteilt. Auf diese Weise wird der Organismus nicht mit zusätzlicher Verdauungsarbeit belastet, die leicht ermüdend wirkt. Darüber hinaus hat sich moderate Bewegung bewährt, um mehr Energie zu tanken: Schon ein kleiner Morgenlauf, das selbstvergessene Spiel mit der Katze oder das Gassigehen mit dem Hund reichen aus, um den Körper zu aktivieren und neue Impulse zu setzen. Nur wenn Körper und Geist harmonieren, kann es nachhaltig gelingen, mit mehr Energie und einer höheren Leistungsbereitschaft in den Tag zu starten.

 

Oberstes Bild: © PathDoc – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Lara Marie Balzer

Lara Marie Balzer hat den Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistentin mit den Zusatzqualifikationen "Ernährungsberatung" und "Ganzheitliche Medizin/Naturheilkunde" erlernt und mit großer Freude mehrere Jahre in einer naturheilkundlich orientierten Apotheke gearbeitet, bevor sie ein Studium begann (Lehramt Chemie und Religion).

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});