Abnehmtipps gegen den Weihnachtsspeck
Die Weihnachtszeit ist vorbei. Der Speck bleibt. Nach der ganzen Schlemmerei will ein jeder abnehmen und sein Fett loswerden.
Der morgendliche Gang auf die Waage lässt den Tag gleich viel schlimmer starten … Nein! Falsche Einstellung. Er motiviert, denn die ersten Pfunde purzeln schon, da man fleissig angefangen hat sich zu bewegen. Das ist Abnehmtipp Nummer eins: Bewegung in jeder Art und Form.
Mehr Bewegung für gesteigerten Fettabbau
Das morgendliche Aufstehen wird begleitet mit zwei drei Sätzen Sit-Ups. Muskelaufbau für das Six-Pack! Unter der Dusche wird weiter Sport getrieben. Kniebeugen eine nach der anderen. Weihnachten war schön – doch jetzt ist die Zeit zum Aktivsein. Das Fett muss weg, die Muskeln sollen wieder sichtbar werden.
Beim Zähneputzen werden die Beinmuskeln gestreckt. Tief ein- und ausatmen und die ein oder andere Jogaposition nachschieben. Weiter geht es. Der Kaffee läuft durch und der ‚Hampelmann‘ bringt den Kreislauf so richtig in Schwung und stärkt die Muskeln. Da braucht man eigentlich gar keinen Kaffee und auch kein ausgiebiges Frühstück mehr. Das ist der „Weihnachten-Abnehmtipp“ Nummer zwei.
Koffein und Co. zum Abnehmen
Das im Kaffee enthaltene Koffein und scharfes Essen (mit Chili usw.) treiben unseren Stoffwechsel an und lassen ihn auf Hochtouren arbeiten. Das ist nicht nur gesund für den ganzen Organismus, sondern treibt vor allem auch die Fettverbrennung an. Das Ergebnis ist ähnlich wie bei „Thermo Stack“ in der Sportnahrungsergänzung. Wenn man jetzt noch zur „normalen“ Ernährung zurückkehrt und auf die ganzen Schlemmereien zu Weihnachten verzichtet, ist man bei Abnehmtipp Nummer drei – nämlich einer kleinen Ernährungsumstellung.
Die Umstellung der Ernährung
Gesundes Essen ist der Schlüssel. Viel Frucht und Gemüse statt Schokolade und Süsses, keine Diät, aber gesunde Ernährung. Keine deftigen Essen mehr, sondern gesunde, kleine, proteinreiche Happen mit möglichst wenig Kohlenhydraten (Low-Carb-Ernährung). Für zwischendurch die Möhre und einen Apfel statt der Schokoladen-Nikoläuse und Lebkuchen …
Und auch wenn man die Weihnachtsessen mit der Familie genossen hat, so kann man diese ebenso zum gemütlichen Fruchtsalat-oder Thunfischsalatessen einladen. Gesunde Ernährung schmeckt auch der Familie.
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Erfolg bei der Umsetzung eurer Ziele, falls ihr die Weihnachtszeit etwas zu sehr genossen habt … und dennoch – es sei euch gegönnt.
Euer „Mr. 110%“, Benny Braun
Artikelbild: © Alexeysun – shutterstock.com