20 April 2016

Nervennahrung – bring deine grauen Zellen auf Trab!

In stressigen Situationen greifen wir gern zum Schokoriegel oder anderen ungesunden Süssigkeiten. Doch muss das wirklich sein? Als Nervennahrung eignen sich Nüsse, Joghurt oder Bananen hervorragend. Auch Gurken oder Bananen gelten als gesunde Stresskiller. Lesen Sie, mit welchen Lebensmitteln Sie stressige Situationen am besten meistern. Die beste Regel gegen Stress ist natürlich, hektische Phasen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Doch im Arbeitsalltag mit Job und Familie ist das leichter gesagt als getan. Wenn Sie richtig unter Strom stehen, knabbern nicht wenige Menschen in kurzen Augenblicken eine Tafel Schokolade weg. Neben einem kurzen Hochgefühl bleiben ein schlechtes Gewissen und ungeliebte Fettpölsterchen.

Weiterlesen

Leggings – was passt dazu?

Ihre Hochphase erlebten Leggings in den 1980er Jahren. Damals wurden die engen „Gymnastikhosen“ nicht nur beim Sport wurden getragen, sondern auch in der Freizeit. Und dabei machte man auch vor glänzenden Modellen in leuchtenden Farben und Mustern keinen Halt. Seit einigen Jahren nun feiern Leggings ein Revival. Doch inzwischen halten sie sich farblich zurück und sind stattdessen hauptsächlich in Schwarz zu finden.

Weiterlesen

Bermudas im Alltag?

Bermuda-Shorts sind kurze Hosen mit bunten Prints, die von beiden Geschlechtern getragen werden können. Ihre Namen haben sie von den Bermuda-Inseln, wo die bis zum Knie reichenden Shorts von Männern wie ein normaler Geschäftsanzug mit Hemd, Kniesocken und Krawatte getragen werden. Auch waren die kurzen Hosen praktisch für Einsätze in tropischen Gebieten, wo sie zur Uniform gehörten und noch gehören. In unseren Breitengraden hingegen fristeten kurze Hosen lange Zeit ein Schattendasein in der Modewelt.

Weiterlesen

Ombré, Balayage und Co. (Video)

Natürliche Strähnchen und sanfte Farbübergänge im Haar liegen schon seit einiger Zeit im Trend. Die Färbetechniken, mit denen diese Ergebnisse erzielt werden, werden immer weiter perfektioniert und so ergeben sich viele weitere Methoden, die noch weichere und noch natürlichere Farbübergänge und Highlights ins Haar zaubern. Wir stellen euch heute die verschiedenen Färbetechniken wie Ombré und Balayage sowie zwei neue Färbemethoden vor, erklären die Unterschiede und sagen, welche der Techniken das natürlichste Ergebnis erzielen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});