Du bist, was du isst – wie Nahrung unsere Entwicklung und Gesundheit beeinflusst
VON Christiane Dietering Ernährung
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie und was wir essen, übt erheblichen Einfluss auf unsere Entwicklung, unsere Gesundheit, unsere Leistungsfähigkeit und unser physisches bzw. psychisches Wohlbefinden aus. Auch unsere äussere Erscheinung hängt eng mit der täglichen Ernährung zusammen. Der Einfluss von Ernährung auf die Entwicklung beginnt bereits im Mutterleib. Hier tragen der Verzicht auf schädigende Substanzen sowie die bewusste Aufnahme gesunder und abwechslungsreicher Kost am meisten zu "planmässigem" Wachstum und Reifen bei. Ein vorübergehender oder gar ständiger Mangel an wichtigen Inhalts- und Nährstoffen kann dagegen schnell zu einer Fehl- oder verzögerten Entwicklung mit zum Teil irreparablen Schädigungen führen.
Weiterlesen