18 Juli 2014

Gesundes Picknick - Sommerspass für Gross und Klein

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn die Temperaturen steigen, erwacht die Lust an Bewegung im Freien. Jetzt macht auch ein Picknick an der frischen Luft richtig Spass: sorgfältig vorbereitet und mit den richtigen Speisen, wird der Snack in der freien Natur zu einem gesunden Event, das sowohl jungen Paaren als auch Familien mit kleinen Kindern oder älteren Menschen Spass macht. Grundlagen für das gesunde Picknick - leckere Brote und Brötchen Die Grundlage für ein gelungenes Picknick stellen lecker belegte Brote oder Brötchen dar. Diese sollten mit wenig Butter bestrichen und anschliessend mit einem fettarmen Belag versehen werden; lecker schmecken beispielsweise gekochter Schinken, Halbfettkäse oder fettarmer Frischkäse. Als gesundes Topping eignen sich gewürzte Tomatenstücke, Paprikastreifen oder eine Scheibe hartgekochtes Ei. Vorsicht mit der Zugabe von Mayonnaise: Diese enthält viel Fett und kann insbesondere an heissen Tagen leicht zu Verdauungsstörungen führen. Wer die belegten Brote oder Brötchen zusätzlich aufpeppen möchte, sollte daher zu einer leichten Salatcreme greifen. Toll schmecken auch selbstgebackene Fladenbrote, die leicht mit Olivenöl bestrichen und zusätzlich mit Kräutern gewürzt sind. Die Brote lassen sich auch ohne Besteck beim Picknick ganz leicht in Stücke brechen und aufteilen.

Weiterlesen

Schrecksymptom Haarausfall – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Frauen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jede Frau erschrickt, wenn sie in der Haarbürste plötzlich mehr Haare findet als sonst: Haarausfall droht. Häufig tritt die Erscheinung in den Wechseljahren zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr auf; manchmal sind jedoch auch jüngere Frauen von der Symptomatik betroffen. Doch wer die Ursachen des Haarausfalls kennt, kann mit einer gezielten Therapie häufig eine deutliche Besserung erreichen. Haarausfall – Hormonelle Ursachen Dem erblich bedingten Haarausfall liegt eine hormonelle Ursache zugrunde: Hierbei handelt es sich um eine Überempfindlichkeit gegenüber männlichen Hormonen, dem Testosteron. Hinzu kommt noch eine Stammzellenschwäche. Dabei präsentiert sich der so verursachte Haarausfall bei Männern und Frauen durchaus unterschiedlich; während bei männlichen Patienten allmählich oft alle Haarwurzeln verkümmern, schrumpfen bei Frauen nicht alle Follikel; aus diesem Grund bekommen weibliche Patienten im Gegensatz zu Männern auch keine Vollglatze. Allerdings wird das Haar auch hier lichter und an den Seiten und am Oberkopf kürzer.

Weiterlesen

Gesunde Vitamine: Ist frisches Gemüse gesünder als tiefgekühltes?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ohne einen Glaubenskrieg provozieren zu wollen, kann die Frage dennoch mit "nein" beantwortet werden. Aber nur bei lagerfähiger Rohkost. Im Vergleich zu länger gelagerter frischer Ware, behält Tiefkühlkost ihre Vitamine und Nährstoffe in vollem Umfang. Im Gegensatz zur Dosenware: Hier gehen viele Vitamine und Mineralstoffe durch das Erhitzen verloren. Obst und Gemüse In Europa unterschätzen viele Menschen den Vitamin- und Nährstoffverlust, der mit der Lagerung von frischem Obst und Gemüse im Haushalt verbunden ist. In der Regel hat die Frischware bereits einen längeren Transportweg vom Feld zu den Verarbeitungsbetrieben hinter sich, bevor es in den Handel kommt. Das betrifft nicht nur Importware, sondern auch einheimisches Obst und Gemüse. Ein frisch geernteter Apfel enthält zum Beispiel zehn bis zwölf Milligramm Vitamin C. Nach der sachgemässen Lagerung bei 3°C sind nach etwa zehn Wochen nur noch 5 Milligramm Vitamin C nachweisbar. Wird der Apfel nach dem Einkauf noch zwei Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt, ist der Vitamin-C-Gehalt kaum mehr erwähnenswert, vor allem wenn der Apfel geschält verzehrt wird. Den höchsten Vitamingehalt besitzt der Apfel direkt nach der Ernte.

Weiterlesen

So finden Sie ein Sofa, das zu Ihnen passt

Die Rolle, die das Sofa im Wohnzimmer spielt, wird oft zu Unrecht unterschätzt: Tatsächlich ist die Couch der Mittelpunkt der "guten Stube", da sich das alltägliche Leben für gewöhnlich auf und um die Couch abspielt. Problematisch: Sofas müssen wahre Allround-Talente sein, um in den verschiedensten Situationen glänzen zu können. Das passende Polstermöbel für jede Situation? Beim Kauf von Sofas spielt Funktionalität heute eine grosse Rolle: Während es früher ausreichte, wenn ein Polstermöbel eine bequeme Sitzgelegenheit war, werden heute immer häufiger Zusatzfunktionen gefordert. Insbesondere Personen, die über knappen Wohnraum verfügen oder oft Gäste empfangen, setzen gerne auf ein Schlafsofa mit ausklappbarer Liegefläche. Wie auch bei einem Bett sollten Sie auf einer solchen Couch den Liegetest machen: Ist die Liegefläche lang und breit genug? Bietet das Schlafsofa ausreichend Liegekomfort für Sie und Ihre Gäste?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});