Zu viel gefeiert? Augenringe und Tränensäcke bekämpfen

Haben wir zu lange gefeiert, macht sich das vor allem an unseren Augen bemerkbar: Geschwollene Augen und dunkle Augenringe zeigen, dass wir uns zu viel zugemutet und zu wenig geschlafen haben. Doch woher kommen die ungeliebten Tränensäcke eigentlich und was können wir dagegen tun?

Mit einigen einfachen Hausmitteln machen Sie dicken Augen schnell den Garaus. Langfristig sollten Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten – salzhaltige Kost kann Wassereinlagerungen begünstigen.

Die Haut rund um das Auge ist extrem dünn und empfindlich – festigendes Bindegewebe gibt es hier nicht. Im Liegen wird der Abfluss der Lymphflüssigkeit erschwert und es bilden sich Wassereinlagerungen. Häufig verschwinden die Schwellungen nach dem Aufstehen von selbst wieder. Einige Menschen haben jedoch eine Veranlagung zur Bildung von Tränensäcken, vor allem wenn eine grundsätzliche Schwächung des Bindegewebes vorliegt. Helfen entwässernde Massnahmen nicht, kann in bestimmten Fällen eine operative Entfernung angeraten sein.

In aller Regel treten die geschwollenen Augen jedoch nur nach einer allzu langen Party auf. Legen Sie einfach morgens einen Esslöffel aus dem Eisfach oder eine Kühlbrille auf die betroffenen Stellen. Wer es nicht ganz so kalt mag, schneidet mit einem Messer die klassischen Gurken- oder Kartoffelscheiben. Kamille- oder Grüntee hilft ebenfalls: Sind die Teebeutel nicht mehr zu heiss, verschaffen Sie, direkt auf die Augen gelegt, schnell Linderung.

Mit einer sanften Massage bringen Sie das Lymphsystem in Schwung. Dazu sollten Sie jedoch nur leicht mit den Fingern auf die betroffenen Stellen klopfen, auf keinen Fall zu fest drücken! Im Fachhandel erhalten Sie spezielle Augenroller, mit denen Sie effektiv massieren können.

Leiden Sie morgens grundlos an dicken Augen, kann das an einer ungünstigen Schlafposition liegen, die zu einem Stau der Lymphflüssigkeit führt. In einigen Fällen reicht es aus, den Kopf auf der Matratze einfach ein wenig erhöht zu lagern. Zudem sollten Sie viel trinken und so Wassereinlagerungen gezielt vorbeugen.

Sind die Augen abgeschwollen, bleiben häufig dunkle Augenringe, die auf eine zu kurze Nacht hindeuten: In diesen Fällen greifen Sie am besten zu einem deckenden Make-up. Mit einem Concealer oder einem Camouflage-Make-up schminken Sie die Augenringe einfach weg. Wenn Sie am Abend zeitig schlafen gehen, sind die geschwollenen Augen am nächsten Tag garantiert verschwunden! Das beste Mittel gegen dicke Augen und Tränensäcke ist noch immer ausreichender Schlaf!

Wenn Sie dauerhaft unter Tränensäcken leiden, kann das auf eine Krankheit hinweisen. Die Schwellungen können eventuell auf eine Nieren- oder Herzschwäche zurückzuführen sein. In diesen Fällen sollten Sie nicht zu Hausmitteln greifen, sondern einen Arzt konsultieren!

 

Oberstes Bild: © Antonio Guillem – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Andrea Hauser

Aus meinem langjährigen Hobby, dem Schreiben, ist im Jahr 2010 ein echter Job geworden - seitdem arbeite ich als selbständige Texterin. Davor war ich als gelernte Bankkauffrau im klassischen Kreditgeschäft einer Hypothekenbank tätig. Immobilien und Baufinanzierungen sowie Versicherungen zählen daher zu meinen Steckenpferden. Ich entdecke aber auch gern neue Themen abseits dieser „trockenen Materie“ und arbeite mich gern in neue Gebiete ein.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});