Wie Crop-Tops stylen – und wem steht bauchfrei wirklich?

Diesen Sommer erobern die Crop-Tops die Modewelt, Fashionistas zeigen wieder Haut. Crop-Top bedeutet so viel wie „abgeschnittenes Top“, und damit ist natürlich das bauchfreie Oberteil gemeint. In der richtigen Kombination können die Outfits mit Bauchblitzer richtig schick aussehen.

Crop-Tops sind kein Trend für jede Figur, aber für viele? Ein kleiner Stylingkniff versteckt den letzten übrig gebliebenen Winterspeck.

Das passt zum Bauchfrei-Trend

Zu weiten, flattrigen Crop-Tops sehen enge Jeans, Leggings und Caprihosen klasse aus. Wer schüchtern ist – oder leicht friert –, kann darunter ein enges Tanktop tragen. Ob das luftige Top schick oder sportlich rüberkommt, hängt von Stoffen und Kombinationspartnern ab. Die kurzen „Loose fit“-Shirts aus Seide oder mit Pailletten sehen zu schwarzen Jeans und High Heels sehr elegant aus. Aus Kunstfasern oder Baumwolle und in bunten Farben wirken sie zu Leggings und Sneakers sehr sportlich und leger.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Eng anliegende bauchfreie Tops aus stretchigen Materialien machen sich hervorragend zu Haremshosen, Culottes mit hoher Taille und weiten Maxiröcken. Der Kontrast von engem, bauchfreiem Oberteil zu weit geschnittenem Unterteil lässt die Taille noch schmaler aussehen, kräftige Schenkel und Hüften werden dabei kaschiert. Wer eine mehr oder weniger perfekte Figur hat, kann diese mit engem Ober- und Unterteil standesgemäss präsentieren und dabei Bauch und Nabel sexy hervorblitzen lassen. Dafür eignen sich Bleistiftröcke, Miniröcke und schmal geschnittene Maxiröcke. Richtig trendy sind jetzt Schlagjeans zum knappen Top.

Wie viel Körperfettanteil ist bei bauchfrei erlaubt?

Zugegeben, bauchfrei ist kein Trend für jedermann bzw. jedefrau. Zwar ist es nicht verboten, auch mit Speckrollen Haut zu zeigen, so richtig sexy und modern wird es für die meisten aber nur bei moderat bis gut trainiertem Bauch – und Rücken. Alle, die ihre Problemzonen nicht in der Körpermitte tragen, können diesen Sommer zeigen, was sie zu bieten haben.



Der neue Schnitt der kurzen Tops, deren Saum auf Höhe der mittleren Rippen liegt, und passende Unterteile lassen Frauen mit „etwas mehr“ aber ein kleines Schlupfloch beim Styling. Bei Hosen und Röcken mit hoher Taille bleibt unter dem kurzen Top nur ein schmaler Streifen blosser Haut zu sehen, der Bereich um den Nabel ist verdeckt. Dieser Look ist ideal für alle, die zwar ein wenig Hüft- und Bauchspeck haben, aber einen flachen Oberbauch. Blitzt nur der „beste“ Teil des Bauchs durch, kann einen das sogar schlanker aussehen lassen, die Aufmerksamkeit wird ganz auf diesen Bereich gelenkt.

 

Oberstes Bild: © Ann Haritonenko – Shutterstock

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});