Frisches Gemüse – Tipps und Tricks für Zubereitung und Resteverwertung

Heute war ich wieder einmal auf einem Bauernmarkt und schwelgte in den farbenfrohen, duftenden Auslagen an den vielen Ständen. Auch der grösste Supermarkt kann nicht mithalten mit der enormen Auswahl an frischen Produkten, wie man sie eben nur auf Märkten findet. Da ist es schwierig, sich zu entscheiden, und so bummelte ich erst einmal umher. An einem Stand kam ich mit einem jungen Paar ins Gespräch. Sie meinten, es sei ja schon gut, öfters mal frisches Gemüse zu essen, aber die Zubereitung sei so umständlich und bei einigen wisse man ja gar nicht, wie man es richtig rüstet. Dabei hielten sie ratlos einen Fenchel in der Hand.

Weiterlesen

Saisonal essen: eine Wohltat für Gesundheit und Natur

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn über gesunde Nahrungsmittel diskutiert wird, stehen meist Vitamine, Mineralien und Spurenelemente im Vordergrund. Tatsächlich aber macht ein gesundes Lebensmittel nicht nur aus, was in ihm enthalten ist, sondern auch, wo es herkommt. Wirklich vitalstoffreich und nachhaltig können Sie sich nur ernähren, wenn Sie saisonal einkaufen – also eben die Früchte und das Gemüse erwerben, das gerade 'natürlich' Saison hat. Was damit gemeint ist und welche Vorteile es bringt, erklären wir in diesem Beitrag. Natürlich ist es wunderbar, jederzeit auf Ananas und Avocados zugreifen und schon im Februar ein Erdbeerdessert mit frischen Früchten anbieten zu können – möglich gemacht durch das globalisierte Nahrungsmittelangebot und eine ausgefeilte Logistik per Flugzeug, Schiff und auf den Strassen. Gleichzeitig verlieren wir durch dieses eigentlich das ganze Jahr konstant bleibende Angebot jedes Gefühl für jahreszeitengerechte Ernährung – und unsere Kinder gleich mit.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});