Kleine Kräuterkunde für die Haarpflege

Schönes und gesundes Haar hängt auch vom richtigen Shampoo sowie von ergänzenden Pflegeprodukten ab. Bei immer mehr Anwendern entsteht hierbei ein Bewusstsein für die Kraft der Natur mit ihren vielfältigen Kräutern und Heilpflanzen. Tatsächlich eignen sich verschiedene Kräuter für die Haarpflege besonders und wirken sich positiv auf Haare und Kopfhaut aus. Im Folgenden soll gezeigt werden, welche Kräuterpräparate eine gesunde Kopfhaut und attraktives Haar fördern können.

Weiterlesen

Für umwerfend schönes Haar: Pflegende Haarkuren selbst herstellen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Neben der ganz konventionellen Kombination aus Haarshampoo und Haarspülung eignen sich Haarkuren dazu, dem Haar etwas ganz Besonderes zu gönnen – nämlich eine zusätzliche Pflegeeinheit, meist ein- oder zweimal wöchentlich angewendet. Natürlich gibt es im Einzelhandel eine Vielzahl unterschiedlichster Produkte, doch viele Haarkuren können mit wenig Aufwand und einfachsten Zutaten auch in Eigenarbeit hergestellt werden. Dies ist nicht nur sehr kostengünstig, sondern auch natürlicher, denn die Inhaltsstoffe sind bei eigener Herstellung lückenlos bekannt. Konventionelle Haarkuren hingegen beinhalten nicht selten Inhaltsstoffe, die auf der empfindlichen Kopfhaut nichts zu suchen haben. Etwa Konservierungsmittel, die auf Formaldehyd oder halogenorganischen Verbindungen basieren – diese Inhaltsstoffe stehen im Verdacht, krebserregend zu sein bzw. Allergien auszulösen. Haarkuren, die im Einzelhandel erhältlich sind, enthalten in der Regel Parfüm, um einen angenehmen Duft zu erzeugen. Allerdings werden hier oftmals künstlich hergestellte polyzyklische Moschusverbindungen eingesetzt – diese Stoffe können sich im Fettgewebe anreichern und sind auch aus umwelttechnischer Sicht ein Problem. Durch die Herstellung eigener Haarkuren aus natürlichen Inhaltsstoffen wird also nicht auf Wirksamkeit verzichtet, sondern auf schädliche, industrielle Inhaltsstoffe.

Weiterlesen

Zurück zu mehr Glanz – Pflegetipps für trockenes Haar

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Trockene Haare sind das Nummer-eins-Problem bei Frauenhaaren. Die Gründe für ausgetrocknetes, glanzloses Haar können ganz vielfältig sein; in den meisten Fällen produzieren die Talgdrüsen einfach zu wenig Fette, nicht selten werden die Haare aber auch falsch gepflegt. Eine falsche Pflege kann die Austrocknung der Haarfasern begünstigen, wodurch sich langfristig eine Trockenheit der Haare einstellen würde, die unbedingt richtig und wirksam behandelt werden muss.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});