Applaus! Training und Intensivpflege für die Hände
Sie sind ein Meisterwerk der Natur. Sie tasten, streicheln, packen, ersetzen Sprache und vermitteln Gefühle. Bei Neugeborenen ist der Tastsinn von allen Sinneswahrnehmungen am besten entwickelt. Indem sie fühlen, ertasten und greifen, begreifen kleine Kinder ihre Umwelt. Im Laufe unseres Lebens vernachlässigen wir diesen Kommunikationskanal zusehends. Dieser Bericht widmet alle Aufmerksamkeit den Händen. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass der Tastsinn im Laufe des Lebens um bis zu 40 % nachlässt. Das ist auch der Grund, warum älteren Menschen filigrane Arbeiten zusehends schwerer von der Hand gehen. Der Schlüssel trifft erst nach einigen Anläufen das Schlüsselloch, die Blusenknöpfe sind zu klein und das Kleingeld will einfach nicht aus der Geldbörse herauskommen. Neben Abnutzungserscheinungen liegt hier oft ein sensorisches Problem vor.
Weiterlesen