Haarpflege: Gesunde Schönheit für Mensch und Hund

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Werden sich auch in der Schweiz Hund und Halter immer ähnlicher? In Amerika gibt es die verrücktesten Wettbewerbe: Hunde werden frisiert, gefärbt und vorgeführt, es werden der schönste und der hässlichste Canide gekürt und es werden Ähnlichkeitswettbewerbe durchgeführt. Im Internet kursieren witzige Selfies, bei denen das menschliche Gesicht durch das Konterfei eines Haustieres ersetzt wird. Damit solche Portraits ein Augenschmaus werden, kommt es auf Humor und ein ansprechendes Aussehen an. Regelmässig zum Friseur oder von Natur aus schön? Frauen gehen etwa dreimal häufiger zum Friseur als Männer und besitzen rein statistisch gesehen zwar nicht die meisten, aber die längsten Haare. Für die Haarpflege wird unterschiedlich viel Zeit in Anspruch genommen. Eine modische Kurzhaarfrisur trocknet nach dem Waschen zwar schneller als eine Langhaarfrisur und ist einfacher zu pflegen, muss aber viel öfter vom Friseur in Form gebracht, also nachgeschnitten werden. Doch wie sieht die Haarpflege unserer vierbeinigen Familienmitglieder aus? Wie oft gehen Sie mit Ihrem Hund zum Hundefrisör? Legen Sie selbst Hand an? Hat Waldi den gleichen Schnauzbart wie Herrchen und muss dieser genauso oft gestutzt werden? Oder ist Ihr Vierbeiner von Natur aus schön und die beste Kur für sein Haarkleid ist die Schlammpackung aus dem nahen Teich?

Weiterlesen

Stylingtipps für luftiges Sommerhaar

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Sommer sind die Looks weniger aufwendig und das Styling der Haare vollzieht sich generell müheloser und dezenter als im Winter. Dank leichterer Stylingprodukte darf das Haar wieder unbeschwert schwingen. Das Zauberwort für die richtige Pflege während der heissen Jahreszeit lautet: Textur. Derzeit besonders angesagt ist eine voluminöse, aufgebrochen wirkende Textur, die ungezwungen und leicht daherkommt. Um diesen Look zu kreieren, genügt es, je nach Haarlänge eine golf- bis tennisballgrosse Menge Schaumfestiger im feuchten Haarschopf zu verteilen und das Haar an der Luft trocknen zu lassen. Während es trocknet, einfach immer mal wieder einzelne Strähnchen mit den Fingern zwirbeln. So kommt natürliche Bewegung in die Frisur.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});