Seife: nicht nur eine Schaumschlägerei
VON Christian Praetorius Hautpflege Allgemein Parfüm Wellness
Seifen sind chemisch betrachtet eine Mischung längerkettiger Alkalisalze von Fettsäuren und man zählt sie zu den anionischen Tensiden. Seife sorgt für eine erhöhte Reinigungswirkung, da sie die Oberflächenspannung von Wasser senkt – dies macht Seife auch heute noch vor allem für die Hautreinigung unverzichtbar. Werden bei der Seifenherstellung unterschiedliche Fette und Ölt verwendet, kann man die pflegenden (rückfettenden) und reinigenden Eigenschaften ebenso beeinflusst werden wie die Konsistenz, ihr Duft und Farbe.
Weiterlesen