Was tun gegen die nächtlichen Sägegeräusche?

Wer zu regelmässigem Schnarchen neigt, stellt seine Partnerschaft auf eine harte Probe. Mehr als jeder zweite Mann schnarcht; die Zahl nimmt mit steigendem Alter zu. Aber auch etwa 40 Prozent der Frauen sind betroffen. Und selbst bei Kindern und Jugendlichen kommt Schnarchen bereits vor. Wie kommt es zu den störenden nächtlichen Sägegeräuschen? Und kann man etwas dagegen tun? Wie das Schnarchgeräusch erzeugt wird Häufig rührt das Schnarchen von einer Erschlaffung der Muskulatur im Rachenraum her. Der Atemweg wird verengt. Beim Ein- und Ausatmen wird damit der weiche Gaumen in Schwingung versetzt. So wird das lästige Schnarchgeräusch erzeugt. Der Gaumen ist der obere Abschluss der Mundhöhle. Er läuft im weichen Gaumen aus, einem Gewebelappen, der wie ein Deckel über dem Rachen hängt und Nasenraum und Speiseröhre – und damit Schlucken und Atmen – voneinander abtrennt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});