Sonnenbrand wirksam behandeln
VON Lara Marie Balzer Bräunung
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommer, Sonne, Sonnenbaden – die steigenden Temperaturen im Sommer locken viele Sonnenhungrige ins Freie, die sich gerne bräunen möchten. Doch die Sonnenstrahlen verhelfen nicht nur zu einer attraktiven Bräunung der Haut, sondern können darüber hinaus auch zu unangenehmen Rötungen und Sonnenbrand führen. Dann hilft es, die betroffenen Stellen mit entsprechenden Cremes oder Hausmitteln zu behandeln, so dass sich die Haut schnell wieder regeneriert und das nächste Sonnenbad in Angriff genommen werden kann – dann hoffentlich etwas besser geschützt. Empfehlenswert sind Sonnenschutzprodukte, die einen auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmten Lichtschutzfaktor bieten, so dass die Entstehung von Sonnenbrand bereits im Vorfeld abgewehrt werden kann. Insbesondere für empfindliche Haut hat sich eine reine Sonnencreme jedoch häufig nicht als ausreichend erwiesen; deshalb sollten bevorzugt Sonnenlotionen ausgewählt werden, die zusätzlich das Algenenzym Photolyase und Dexpanthenol enthalten. Die Enzyme sorgen für eine zügige Regeneration der Haut und verhindern auf diese Weise Sonnenbrand bereits in seiner Entstehungsphase. Kommt es dann doch zu minimalen Rötungen, unterstützt Dexpanthenol die Wundheilung.
Weiterlesen