Eine Massage mit warmer Schokolade wird kein Arzt der Welt verschreiben. Und in Spas, die solche Luxus-Wellnessanwendungen anbieten, ist die Hot Chocolate-Massage nicht gerade billig. Das ist jedoch kein Grund, darauf zu verzichten – denn Massageschokolade lässt sich mit einfachen Zutaten selbst herstellen und auch ohne Vorkenntnisse gefahrlos zu Hause anwenden.
Damit ist ein süsser Abend garantiert – es sollte nur vorher geklärt werden, wer später aufräumt.
Der futuristische Einrichtungsstil erfreut sich aktuell grosser Beliebtheit. Hier werden Materialien wie Glas, Metall und Leder miteinander kombiniert.
Dabei gilt stets das Motto: weniger ist mehr. Die Einrichtung sollte möglichst minimalistisch gehalten werden.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wissen Sie, was Pantai Luar ist? Haben Sie sich schon mal eine Abhyanga gegönnt? Während die Thai Massage, Lomi Lomi oder Hot-Stone-Therapie inzwischen fast jeder kennt, sind manche exotische Massagen in der Schweiz noch weitestgehend unbekannt. Schulen für alternative Medizin erweitern Ihr Kurs- und Ausbildungsprogramm ständig. Oft besuchen Therapeuten auch Schulen im Ausland und bringen fremde und vor allem sehr wohltuende und wirksame Massagekünste zu uns. Einige davon sollen hier vorgestellt werden:
Pantai Luar stammt aus Indien und ist in der Schweiz eher als Kräuterstempelmassage bekannt. Übersetzt heisst Pantai Luar „An neuen Ufern“. Besonders hilfreich ist diese Behandlung bei Muskelkater. Zu Beginn salbt der Therapeut den Körper des Klienten mit warmem Öl. In der Zwischenzeit werden die Kräutersäckli über Wasserdampf erhitzt und mit diesen dann schnelle Klopfbewegungen auf der Haut ausgeführt. Im Körper löst dies mehrere Reaktionen gleichzeitig aus, wodurch er entspannt, entgiftet und die Durchblutung gefördert wird. Gleichzeitig wirken die Aromastoffe der Kräuter positiv auf die Stimmung.