Haarentfernung: Vor- und Nachteile der sechs populärsten Methoden
VON Thomas Schlösser Haarpflege Hautpflege Allgemein
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gibt unterschiedlichste Methoden zur Haarentfernung. Dieser Ratgeber gewährt einen Überblick darüber, welche sechs Haarentfernungsmethoden am populärsten sind und welche Vor- bzw. Nachteile sie haben. Durch den Vergleich der unterschiedlichen Haarentfernungsmethoden können Sie entscheiden, ob die klassische Rasur, das Waxing, Kaltwachsstreifen, das Sugaring oder Laser- und IPL-Techniken für Sie am geeignetsten erscheint. Die klassische Rasur: schnell, kostengünstig, effektiv – aber hautreizend und wenig nachhaltig Die klassische Rasur mittels Ein- oder Mehrwegrasierer zählt zu den beliebtesten Haarentfernungsmethoden überhaupt. Im Laufe der Zeit wurden die Rasierer immer fortschrittlicher, die Verwendung zunehmend hautschonender. Wenn Sie kurze, spärliche Haare entfernen möchten, eignet sich die Trockenrasur, da sie besonders einfach und schnell ist. Dichteres, längeres Haar sollte mittels Nassrasur entfernt werden, da diese gründlicher ist.
Weiterlesen