Fett in der Ernährung und beim Abnehmen, Teil 3: Süssigkeiten und Backwaren – so geht's fettarm
VON Lara Marie Balzer Ernährung
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit der Durchführung einer klassischen fettarmen Ernährung haben die meisten gesundheitsbewussten Menschen keine Schwierigkeiten. Probleme tauchen meist erst auf, wenn man beim Einkauf im Supermarkt vor den gut gefüllten Süssigkeitenregalen steht und unsicher ist, welche Naschereien sich für die fettarme Ernährung eignen. Auch bei der nachmittäglichen Kuchentafel können solche Unsicherheiten leicht auftauchen. Doch bei Berücksichtigung einfacher Regeln klappt auch das Naschen fettarm und kalorienreduziert. Klassische Schokoriegel und Schokoladentafeln sowie Kekse und Dauergebäck enthalten in der Regel sehr viel Fett; besser eignen sich Alternativen, die nur mit einer dünnen Schokoladenschicht überzogen sind. Hierzu zählen beispielsweise Reiscracker, die auf einer Seite Schokolade enthalten oder aber Zwieback mit Schokoladenguss bzw. Kokosflocken. Sehr süss und schokoladig schmecken auch Schokoküsse, die sogar in der zuckerreduzierten Variante erhältlich sind und insgesamt vergleichsweise wenig Fett und Kalorien liefern.
Weiterlesen