Anti-Aging: Jede Frau wird älter – fragt sich nur, in welchem Tempo
VON Kerstin Birke Allgemein Anti-Aging
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Alt werden wir sowieso. Der Wunsch, dabei gesund zu bleiben und den Alterungsprozess so gut es geht aufzuhalten, ist definitiv so alt wie die Menschheit selbst. Viele Frauen werden sich noch an die erste öffentliche Anti-Aging-Welle zu Beginn der 90er-Jahre erinnern, welche von Liftings, Fettabsaugungen und zahlreichen anderen kosmetischen Operationen geprägt war. Die teilweise übertriebenen Versprechen konnte die Schönheitsindustrie bis heute leider nicht einlösen – allerdings gibt es nachweislich grosse Fortschritte. Mittlerweile verstehen Experten wie etwa Mediziner, Psychologen oder Altersforscher die biologischen und sozialen Prozesse des Alterns relativ genau. Ob Hormonmangel, chronische Entzündungen oder oxidative Belastungen: Die wichtigen Faktoren, die einen Menschen nachweislich schneller altern lassen, sind bekannt. Trotz bester Lebensqualität hat sich das Alter in unserer modernen Welt zum wichtigsten Risikofaktor für bestimmte Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Demenz, Osteoporose und Krebs entwickelt.
Weiterlesen