Welches Make-up bei fettiger Haut? (Video)

Wer fettige Haut hat, kennt das Problem: Frisch geschminkt wirkt die Haut schön matt, doch schon wenige Stunden später glänzen die einzelnen Hautpartien wieder um die Wette. Neben dem lästigen Hautglanz gesellen sich bei fettiger Haut oft noch Mitesser, Hautunreinheiten und Pickelchen dazu. Mit den richtigen Pflege- und Make-up-Produkten kannst du es aber schaffen, den Glanz zu reduzieren und erhältst einen strahlenden und frischen Teint! Zu welchen Produkten du bei fettiger Haut am besten greifen solltest, sagen wir dir hier.

Weiterlesen

Der grosse Unterschied zwischen einer Gesichts- und Handcreme

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum es für das Gesicht und die Hände unterschiedliche Pflegeprodukte gibt? Wieso sollte es so wichtig sein, dass man hier spezielle Cremes für die Hautpflege benutzt? Oberflächlich betrachtet könnte man tatsächlich meinen, dass beide Creme-Varianten für beide Partien geeignet sind, doch bei näherer Betrachtung gibt es deutliche Unterschiede. Einmal mehr steckt die Chemie dahinter – es ist also kein Trick der Kosmetikunternehmen, einfach zwei unterschiedliche Cremes zu verkaufen, die im Prinzip dasselbe enthalten. Wer sich die Inhaltsstoffe für die Intensivpflege der Hände genauer ansieht, wird erhebliche Unterschiede zum Produkt für die zarte Gesichtshaut entdecken.

Weiterlesen

Fehlkauf bei Kosmetikartikeln – so gelingt eine alternative Verwendung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein schöner Kosmetikartikel lockt aus dem Regal in der Drogerie – doch leider sind keine kleinen Probiergrössen zu haben. Zu Hause wartet dann so manches Mal eine herbe Enttäuschung auf die enthusiastische Käuferin: Die tolle Anti-Falten-Augencreme wird nicht vertragen, die Lippenstift hätte doch einen Ton heller sein müssen oder die Handcreme ist für die tägliche Verwendung nicht zu gebrauchen. Kein Problem: Fast jedes Kosmetikum kann auch anderweitig verwendet werden – hier ist nur etwas Kreativität gefragt! Augencreme wird zu Lipbalm Im Regal wirkte die neue Augencreme, die mit einer Reduktion von Fältchen und nachhaltigem Anti-Aging-Effekt warb, sehr ansprechend. Doch beim ersten Ausprobieren stellte sich heraus, dass die Zubereitung zu reichhaltig ist, uns immer in die Augen läuft oder die Kontaktlinsen verschmiert. Kein Problem – die in der Augencreme enthaltenen Wirkstoffe können hervorragend auch als hochwertiger Lipbalm verwendet werden, um feine Lippenfältchen zu glätten. Die Creme zieht ausserdem schnell ein und stellt deshalb eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Labello-Stiften dar, die häufig einen störenden Fettfilm hinterlassen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});