Floating – nur Fliegen ist schöner!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beim Floating treiben Sie quasi schwerelos auf der Wasseroberfläche und geniessen im konzentrierten Salzwasser herrliche Momente der Entspannung. Ruhige Töne und angenehme Lichtreflexe tragen zur Relax-Atmosphäre bei. Das Floating basiert auf einem Entzug der äusseren Reize – die totale Abgeschiedenheit sorgt dabei für Tiefenentspannung. Das mit Bittersalz angereicherte Wasser macht die Haut angenehm samtweich und wirkt sich sehr positiv auf das gesamte Immunsystem aus. Das Gehirn von äusseren Reizen befreien Der Begriff Floating stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "schweben" oder "treiben". Der amerikanische Neurophysiologe Dr. John Cunningham Lilly hat das Floating entdeckt. Nachdem er sich zunächst auf die Erforschung komplexer Gehirnaktivitäten spezialisiert hatte, wandte er sich zunehmend der experimentellen Forschung zu. Er untersuchte unter anderem die Wirkung von Lichteinflüssen auf das Auge oder die Klangwirkungen auf das menschliche Ohr.

Weiterlesen

Floaten – loslassen und abschalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Um den täglichen beruflichen und privaten Herausforderungen gewachsen zu sein, müssen die Menschen immer mehr Reize auf einmal verarbeiten. Diese Reizüberflutung sorgt für Stress. Umfragen zufolge fühlen sich viele Schweizerinnen und Schweizer ständig angespannt und müde. Eine hervorragende Möglichkeit, den Alltag ein paar Stunden lang loszulassen und einfach nur zu geniessen, ist das Floaten, auch Floating genannt. Sie schweben in einem Becken oder in einem Tank, gefüllt mit einer nahezu gesättigten Wasser-Salz-Lösung. Ihr Körper wird vollkommen schwerelos, Ihr Geist entspannt sich. Die Wassertemperatur beträgt konstant 34,5 bis 35,0 Grad, was in etwa der Aussentemperatur Ihrer Haut entspricht. Ihr Körper ist somit ideal temperiert und muss keine Energie aufwenden, um Temperaturunterschiede auszugleichen. Deshalb empfinden Sie während Ihres Aufenthaltes im Floating-Becken weder Kälte noch Wärme. Manche Menschen berichten, dass sie während des Schwebens im Salzwasser das Gefühl hatten, ihre Körpergrenzen würden sich auf angenehme Art und Weise auflösen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});