Bunte, gesunde Sommerfrüchte – „beeren“starke Tipps

Vielleicht denkt jetzt der eine oder andere von euch, dieser Text erscheint zu früh, bis zum Sommer dauert es ja noch eine Weile. Das stimmt natürlich, aber wer dann die ganze Beerenpracht aus eigener Ernte geniessen möchte, sollte jetzt überlegen, welche Sorten er im Garten oder auf dem Balkon pflanzen möchte. Am besten ist es, wenn ihr euch erst einmal Kataloge von Pflanzenversandhäusern bestellt oder entsprechende Webseiten besucht. Dann könnt ihr in den Fotos und der riesigen Auswahl schwelgen. Ich staune immer wieder, was für spezielle Züchtungen es doch gibt. Das bedeutet: Aus eigenem Beet oder Topf bekommen wir eine deutlich grössere Vielfalt als aus dem Supermarkt.

Weiterlesen

Balsamico gibt knackigem Salat, feinen Früchten oder Parmesan eine edle Note

Es heisst, dass im 12. Jahrhundert der Herzog von Canossa, als er Gäste empfing, ein Gericht mit Balsam-Essig servieren liess. Beeindruckt soll ein Gast gesagt haben, dass das nicht einfach ein Essig sei, sondern eine wohltuende Medizin. Balsam eben – so soll der Name entstanden sein. Heute findet sich Balsamico in jeder Küche, in der gerne und gut gekocht und gegessen wird. Er ist der Star unter den Essigen und Feinschmecker verehren ihn. Kreiert wurde er in Italien, in der Region Modena. Sein milder und fruchtiger Geschmack zeichnet ihn ebenso aus wie die typische dunkle Farbe. Man mag es kaum glauben, aber hergestellt wird er tatsächlich aus weissen Trauben. Dafür wird der Most der Spätlese von Trebbiano-Trauben während des Kochens so eingedickt, dass etwa die Hälfte übrigbleibt. Dem auf diese Weise entstandenen, gefilterten Sirup fügt man frischen Wein sowie mindestens zehn Jahre alten Balsamico hinzu.

Weiterlesen

Bald gibt es wieder Schweizer Erdbeeren, saftig, süss und so gesund!

Vielleicht denken Sie, wenn Sie die Überschrift lesen: Erdbeeren gibt es doch schon längst wieder zu kaufen? Das stimmt natürlich, herrlich grosse und leuchtend rote Beeren liegen in den Supermärkten und das erst noch zu einem unschlagbaren Preis. Viel mehr als das verlockend saftige Aussehen können Sie aber von diesen Früchten nicht erwarten. Im Gegenteil: Bei importierten Erdbeeren ist Vorsicht geboten!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});