Cold Cream – fettreiche Hautpflege mit langer Geschichte
VON Andrea Hauser Hautpflege Allgemein
In vielen Magazinen und Ratgebern ist in der letzen Zeit häufig von Cold Creams die Rede. Doch was ist das eigentlich genau und wie wirken die besonders für empfindliche Haut angepriesenen Cremes eigentlich? Der Name leitet sich aus dem kühlenden Effekt ab, der sich beim Auftragen auf die Haut ergibt. Berichten zufolge wurde die Cold Cream bereits vor etwa 1800 Jahren von dem griechischen Arzt Galen entwickelt. In Frankreich wird das Produkt daher noch immer als "Cerat de Galien" bezeichnet. Bereits Kaiserin Sisi soll auf die Creme geschworen haben.
Weiterlesen