Feinster Zwirn für die Feier – Dresscode und Outfits für Hochzeitsgäste

Sommerkleidchen oder Cocktaildress, Smoking oder Jackett und Jeans, was ist eigentlich das richtige Outfit für Gäste zur Hochzeit? Nicht nur Braut und Bräutigam machen sich vor einer Hochzeitsfeier intensiv Gedanken über ihre Erscheinung, auch die Gäste fragen sich, was sie am besten tragen sollten. Sich einige Wochen vorher schon zu überlegen, was man anziehen möchte, ist nicht übertrieben, denn als Hochzeitsgast gibt es beim Dresscode einiges zu beachten.

Weiterlesen

Hochzeit: Machen Sie sich als Gast schön!

Die Hochzeit ist für jedes Brautpaar ein ganz besonderes Fest. Diese Wichtigkeit unterstreichen Menschen traditionell mit festlicher Kleidung. Das gilt in erster Linie für das Brautpaar, aber auch für die Gäste. Die sollen sich jedoch klar von den beiden Protagonisten abheben. Einfach ist es, wenn der Dresscode bereits auf der Einladung zur Hochzeitsfeier angegeben wird – allerdings müssen sich daran dann alle Gäste auch verbindlich halten. Manche Paare wünschen sich für ihren grossen Tag ein offizielles und elegantes Ambiente – auf der Einladung schreiben sie ihren Gästen dann möglicherweise den Black Tie, den Herren also einen Smoking, vor. Das Pendant für Damen ist in diesem Fall ein langes Abendkleid, in Verbindung mit einem nachtblauen Smoking des männlichen Begleiters ist aus Sicht von Stil-Experten jedoch auch ein elegantes Cocktailkleid erlaubt.

Weiterlesen

Shapewear – schummeln Sie Ihre Pfunde einfach weg!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit der passenden Unterwäsche lassen sich leicht einige Pfunde weg mogeln – Shapewear ist figurformende Unterwäsche, mit der Sie Problemzonen perfekt kaschieren und eine schlanke Silhouette zaubern. Bekannt ist vor allem der amerikanische Hersteller Spanx, der superelastische Formwäsche anbietet. Inzwischen greifen sogar Männer zu formender Unterwäsche – sie modellieren vor allem Oberkörper oder Po. Die Idee ist nicht neu: Bereits um das Jahr 1600 zwängte sich die Damenwelt in einengende Korsetts, um eine Wespentaille zu zaubern. Damals wurden die Korsetts vor allem durch Fischbein versteift.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});