Rund um die Kokosnuss – Exotik in Küche und Badezimmer

Zauberhafte Tropenstrände, berauschende Landschaften, romantische Sonnenuntergänge, einzigartige Düfte und mittendrin Kokospalmen: Viele träumen von Ferien in Ländern wie Indonesien, Mexiko, den Philippinen oder Sri Lanka. Und von diesen Traumdestinationen kommt die Kokosnuss zu uns. Seit mehr als 4000 Jahren wächst sie überall in den Tropen und wird dort als „grünes Gold“ und „Baum des Lebens“ bezeichnet. Tatsächlich spielt die Kokospalme in tropischen Ländern eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Das Holz der Kokospalmen wird zum Hausbau und für die Möbelherstellung genutzt, aus den Palmenblättern entstehen Hausdächer. Die Kokosfasern finden vielseitige Verwendung. Daraus werden Körbe, Seile und Teppiche gefertigt. Selbst die Kokosschalen werden nicht etwa entsorgt, sondern bekommen als Behälter eine neue Verwendung. Für uns sind vor allem Kokosöl, Kokosraspeln und Kokosmilch interessant. Ausserdem gibt es verschiedene Naturkosmetikprodukte mit den gesunden, duftenden Inhaltsstoffen der Kokosnuss.

Weiterlesen

Granatapfel – eine paradiesische Frucht

Der Granatapfel ist wunderbar gesund – die essbaren Kerne aus der paradiesischen Frucht herauszulösen entpuppt sich jedoch als echte Herausforderung. Wissenswertes rund um den exotischen Apfel und Tipps, wie Du die Kerne am besten entfernst, findest Du hier: Einfach reinbeissen, das funktioniert bei einem Granatapfel nicht, denn lediglich die rot glänzenden Kerne sind geniessbar. Leider ist der Saft der Kerne sehr farbintensiv, und wer schon einmal seine Kleidung oder die Küche mit dem Saft bekleckert hat, weiss um die fatale Wirkung.

Weiterlesen

Alkohol: flüssige Kalorienbombe

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]"Ein Schnaps hilft bei der Verdauung." "Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren." So und ähnlich lauten beliebte Sätze, um den Krug Bier, das Glas Wein oder hochprozentigen Schnaps zu rechtfertigen. Stimmen die Klischees überhaupt? Ist Alkohol gut für die Verdauung? Vielleicht sogar gesund? Und wie viele Kalorien stecken in einem Gläschen Prosecco oder Grappa? Grundnahrungsmittel oder Teil der gesunden Ernährung ist Alkohol sicherlich nicht. Wer dennoch nicht vollständig verzichten möchte, sollte es nicht übertreiben. Ansonsten passt bald das Lieblingskleid nicht mehr oder die Hose kneift. Ein Blick auf unsere kleine Kalorientabelle zeigt: Sekt, Bier, Schnaps & Co. sind keinesfalls Schlankmacher!

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});