Auslöser für Burnout abbauen – Strategien gegen chronische Erschöpfung

Zeitdruck, Hektik, Stress – wie fordernd unser Arbeitsalltag sein kann, erleben wir tagtäglich. Wenn wir nicht mehr in der Lage sind, diese Einflüsse zu kompensieren, kann das krank machen und zu einem Burnout führen. Eine Studie der Uni Bern stellt fest, dass ein knappes Viertel der erwerbstätigen Schweizerinnen und Schweizer „ziemlich oder stark“ unter Erschöpfung leiden, bei 6 % von ihnen kündigt sich ein Burnout an. Noch dramatischer lesen sich die absoluten Zahlen: Erschöpft fühlen sich über eine Million der Eidgenossen, akut Burnout-gefährdet sind in der Schweiz etwa 300´000 Menschen.

Weiterlesen

Nach dem Burnout wieder fit zurück im Berufsleben

Mehr Arbeit, mehr Last, mehr Verantwortung – und dann folgt irgendwann der Burnout. Zwar muss das nicht immer der Fall sein, aber dennoch klagen immer mehr Menschen über steigende Stresspegel. Falls es auch Sie (oder einen Mitarbeiter) erwischt hat, sollten Sie jetzt weiterlesen, denn natürlich gibt es auch ein (Berufs-)Leben nach dem Burnout. Wie das aussieht und wie Sie sich anschliessend für einen Wiedereinstieg bei Ihrem Unternehmen wappnen, verraten wir in diesem Artikel.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});