Selbstbräuner: Lotion, Gel, Spray oder Tücher?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nicht jeder kann die sonnigen Tage im Freien verbringen – und dennoch wäre es schön, nicht gänzlich ohne gesunden Teint in die Ferien zu fahren. Da liegt der Griff zum Selbstbräuner nahe, der optimalerweise im Handumdrehen und ohne Solariumbesuch eine streifenfreie, natürliche Bräune auch auf die blasseste Haut zaubert. So weit der Wunsch. Leider machen viele Frauen im Umgang mit Selbstbräunern genau die gegenteilige Erfahrung. Der Hautton wird zu dunkel, das Ergebnis ist fleckig und unregelmässig, die Duftnote irritiert und das Produkt färbt kontinuierlich auf die Kleidung ab. Glücklicherweise muss nicht jede Nutzung eines Selbstbräuners zu so unbefriedigenden Ergebnissen führen. Wenn Sie nämlich genau das richtige Produkt für Ihre Haut benutzen, wird Ihre zarte Bräune nicht mehr von der sonnenverwöhnten Haut eines Langzeiturlaubers zu unterscheiden sein. Wir vergleichen für Sie die verschiedenen Anwendungsformen und ihre Vor- und Nachteile.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});