Das neueste Beauty-Food – hilft es wirklich?
VON Lara Marie Balzer Ernährung
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Längst ist bekannt: Diverse Nahrungsmittel werden zunehmend auch als wirksame Beauty-Helfer verwendet. Vor allem neue exotische Samen oder Beeren haben in der letzten Zeit diesbezüglich für viel Aufsehen gesorgt. Doch auf welche Weise helfen solche Lebensmittel eigentlich, jung und schön zu bleiben? Und wie können die Exoten im täglichen Leben in den Speiseplan integriert werden? Dieser Ratgeber verrät es! Chia-Samen – Super-Food der Azteken Chia-Samen wurden bereits vor über 5000 Jahren von den Azteken als kraftspendendes Grundnahrungsmittel verzehrt. Die schwarzen Samen weisen einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren auf und liefern zusätzlich viel hochwertiges Protein sowie zahlreiche Mikronährstoffe, die für eine schöne Haut sorgen sollen. Allerdings: Da man pro Tag nicht mehr als 15g des Lebensmittels zu sich nehmen sollte, relativieren sich die vermeintlich hohen Mengen an wichtigen Nährstoffen wieder etwas. Trotzdem gehören Chia-Samen zu den besonders wertvollen Lebensmitteln, die in der Küche vielseitig zu verwenden sind, zum Beispiel zur Herstellung von Puddings oder in selbst gebackenem Brot.
Weiterlesen