Superfoods: Diese Nahrungsmittel wirken wie Jungbrunnen – Teil I

Glücklicherweise werden immer mehr Menschen sensibel für frische, hochwertige Nahrungsmittel. Wenn auch alle Obst- und Gemüsesorten deutliche Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden bringen, gibt es selbst darunter sogenannte „Superfoods“. Sie bringen noch mal ein Extra an Vitaminen und Mineralstoffen mit und sind in besonderer Weise geeignet, den menschlichen Stoffwechsel zu optimieren.

Wir stellen Ihnen in den beiden Teilen dieses Posts die elf wirkungsvollsten vor. Machen Sie es sich einfach zur Regel, zwei bis drei davon zum schnellen Frühstück und in der Mittagspause zu geniessen. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkweisen. Wir versorgen Sie auch mit wertvollen Tipps, wie Sie Ihre Superfoods in Ihre Morgenroutine oder den ganz normalen Büroalltag integrieren und so Ihr Daily Spa ganz entspannt zum alltäglichen Vergnügen machen.


Dies ist ein Bericht in zwei Teilen:

Superfoods – Teil I

Superfoods – Teil II


1. Avocados

Sie haben keine Zeit für eine gesunde Mahlzeit? Dann greifen Sie einfach zu dieser von aussen so unansehnlichen Frucht (eine solche ist sie nämlich) und löffeln Sie sie pur oder mit etwas nativem Olivenöl und frischem Pfeffer. Eine ganze Avocado ersetzt Ihnen spielend einen Lunch; sie ist reichhaltig genug und ausserdem eine ausgezeichnete Quelle von Alpha-Carotin, Beta-Carotin, Biotin und Vitamin E sowie reich an Potassium, Lutein und Ölsäure, die aktiv zur Senkung des Cholesterinlevels beitragen kann.

Tipp: Kaufen Sie harte, noch unreife Avocados und lassen Sie sie unter optimalen Bedingungen bei sich zu Hause nachreifen. Wickeln Sie dazu die Avocado idealerweise zusammen mit einem Apfel in Papier und geben Sie ihr dann einige Tage bei Zimmertemperatur. Das vom Apfel ausgeströmte Ethylen fördert übrigens die Reifung aller Früchte auf ganz natürliche Art! Nach drei bis zehn Tagen ist die Avocado zur druckempfindlichen, butterweichen Frucht geworden. Wer den Geschmack nicht mag, verarbeitet die Avocado einfach mit Orangensaft, Banane und Kiwi zum Green Smoothie – auch perfekt als Energydrink nach einer Fitnesseinheit.

2. Äpfel

Der Klassiker – und gerade deshalb oft unterschätzt. Äpfel sind besonders ballaststoffreich und machen lange satt, helfen bei der Kalorienverbrennung und sind reich an Pektin. Ein Apfel als Abschluss eines etwas überreichen Mittagessens hilft Ihnen schnell wieder auf die Beine.

Tipp: Kein grosser Freund von ganzen Äpfeln? Dann greifen Sie doch zum Apfelessig als Morgentrunk! Er reguliert zu hohe Cholesterinwerte und aktiviert die Verdauung für den gesamten Tag. Mit heissem Wasser verdünnt und Ihrem Lieblingshonig gesüsst, wird dieses zunächst etwas gewöhnungsbedürftige Getränk schnell zum unverzichtbaren Bestandteil des Wachwerdens.

3. Heidelbeeren

Zögern Sie nicht, sobald die ersten regional im Freien (!) gewachsenen Heidelbeeren Ende Juni bis September auf den Markt kommen: Ein bis zwei Schälchen am Tag können Wunder für Schönheit und Gesundheit wirken. Neue Studien haben nachgewiesen, dass die blauen Früchtchen Blutgefässe frei von Ablagerungen an den Innenwänden halten und so das Risiko von Arteriosklerose senken können. Die enthaltenen Anthocyane unterstützen den Körper ausserdem bei der Neutralisierung freier Radikaler – ein aktiver Beitrag zur Vorbeugung frühzeitiger Hautalterung. Heidelbeeren sind ausserdem kleine Vitaminbomben. Sie enthalten reichlich Vitamin C und E sowie Gerbstoffe (Letztere vor allem im getrockneten Zustand) – und das bei gerade mal 35 Kalorien auf 100 Gramm.

Tipp: Ist gerade keine Blaubeerzeit? Dann knabbern Sie doch besagte getrocknete Heidelbeeren oder mischen Sie sie in Ihr Müsli. Auch Tiefkühlfrüchte enthalten noch viele Vitamine, wenn sie Bioqualität haben. Eisgekühlte Heidelbeeren ergeben zusammen mit Soja- oder Mandelmilch und ein wenig Agavendicksaft einen köstlichen Smoothie für den kleinen Heisshunger auf Süsses zwischendurch.


Superfood Heidelbeeren (Bild: Valentyn Volkov / Shutterstock.com)


4. Brokkoli

Selbst unter den Superfoods ist Brokkoli fast eine Wunderdroge: reich an Ballaststoffen, den Vitaminen B, C, K, E, Mineralien, Eisen, Kalzium und Potassium. Besser können Sie Ihr Immunsystem mit nur einer einzigen Zutat nicht unterstützen.

Tipp: Natürlich wird Ihr Kantinenchef nicht Ihnen zuliebe jeden Tag Brokkoli auf die Speisekarte setzen. Nehmen Sie sich deshalb Ihren eigenen Health-Snack mit: Einfach Brokkoli zusammen mit Cashewnüssen und Tofuwürfeln sowie Ihren liebsten Asiagewürzen kurz anbraten (vorzugsweise im Wok für maximal drei Minuten, so bleiben die Vitalstoffe optimal erhalten) und in einer kleinen Schale schön präsentiert zum gesunden Snack neben sich stehen haben – Sticks zum Aufspiessen nicht vergessen (so bleiben Finger und Tastatur sauber)!



5. Walnüsse

Nüsse sind ja generell ein exzellenter Weg, schnell und lecker neue Energie zu „tanken“. Walnüsse haben darüber hinaus noch einige langfristig wirkende Eigenschaften, die sie für Ihr inneres Wellnessprogramm geradezu prädestinieren. Sie beinhalten viele Ballaststoffe, gesundes und leicht verdauliches Eiweiss und Vitamine und liefern pro 100 Gramm 77 Mikrogramm Folsäure. Vor allem aber sind sie eine optimale Quelle von Omega 3. Nach der Hanfnuss weisen sie den höchsten Omega-3-Fettsäurengehalt aller Nüsse auf, zudem ein nahezu optimales Omega-6-Omega-3-Verhältnis. Das macht sie besonders wichtig für Neu-Vegetarier und Veganer, die auf der Suche nach pflanzlichen Ursprüngen dieses wichtigen Vitalstoffs sind.

Tipp: Wenn Sie Walnüsse pur nicht ganz so gerne mögen, machen Sie doch einfach Energiebällchen auf Walnussbasis. Kombinieren Sie die zerkleinerten Walnüsse mit Kokosflocken, Trockenobst und Wasser. Wenn Sie sich gerade die tägliche Tafel Schokolade abgewöhnen wollen, hilft die Zugabe reinen Kakaos dabei, eine Energie spendende und extrem gesunde Ersatzbefriedigung zu schaffen, die lange hält und auf Vorrat gefertigt werden kann.

 

Oberstes Bild: Einige Obst- und Gemüsesorten bringen besondere Vorteile für Gesundheit. (© sarsmis / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Caroline Brunner

Caroline Brunner ist freiberufliche Online-Journalistin mit Fokus auf Arbeitspsychologie, Entrepreneurship, Kommunikation, Karriereplanung, Nachhaltigkeit und Verbraucherthemen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});