Stoffkunde: Batist

Fein, luftig und leicht, Batist ist ein richtiger Sommerstoff. Kleidung aus diesem Stoff ist bei genauerem Hinsehen leicht durchscheinend, perfekt für warme Tage. Der Stoff wird mit sehr feinen Fäden in Leinwandbindung hergestellt.

Beim Batist werden die Fäden dicht beieinander verwebt, der fertige Stoff dadurch fest, trotzdem leicht. Das feine Tuch eignet sich durch diese Eigenschaften für Blusen, leichte Sommerkleider, Pyjamas und Unterwäsche. Die glatte Oberfläche bietet ideale Voraussetzungen für Textildruck.


Batist eignet sich hervorragend für leichte Sommerkleider. (Bild: Kalinovskiy – Shutterstock.com)

Batist besteht traditionell aus Baumwolle, heutzutage können auch Leinen, Seide, Viskose oder Chemiefasern in der Fasermischung enthalten sein. Folglich wird der Stoff dann beispielsweise als Baumwoll-, Leinen- oder Seidenbatist bezeichnet. Beim sogenannten Schweizer Batist werden natürliche und künstliche Fasern gleichzeitig eingesetzt, ein Glasbatist zeichnet sich durch einen sehr dünnen, transparenten Stoff aus, der beispielsweise für Schleier verwendet wird.

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Ortis – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});