Stoffkunde: Batist
Fein, luftig und leicht, Batist ist ein richtiger Sommerstoff. Kleidung aus diesem Stoff ist bei genauerem Hinsehen leicht durchscheinend, perfekt für warme Tage. Der Stoff wird mit sehr feinen Fäden in Leinwandbindung hergestellt.
Beim Batist werden die Fäden dicht beieinander verwebt, der fertige Stoff dadurch fest, trotzdem leicht. Das feine Tuch eignet sich durch diese Eigenschaften für Blusen, leichte Sommerkleider, Pyjamas und Unterwäsche. Die glatte Oberfläche bietet ideale Voraussetzungen für Textildruck.
Batist besteht traditionell aus Baumwolle, heutzutage können auch Leinen, Seide, Viskose oder Chemiefasern in der Fasermischung enthalten sein. Folglich wird der Stoff dann beispielsweise als Baumwoll-, Leinen- oder Seidenbatist bezeichnet. Beim sogenannten Schweizer Batist werden natürliche und künstliche Fasern gleichzeitig eingesetzt, ein Glasbatist zeichnet sich durch einen sehr dünnen, transparenten Stoff aus, der beispielsweise für Schleier verwendet wird.
Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Ortis – Shutterstock.com