„Slow Fast Food“ – erstes JACK&JO Restaurant hat in Winterthur eröffnet
Am 28. April hat in der denkmalgeschützten Halle des Winterthurer Bahnhofs das erste JACK&JO Restaurant der Schweiz eröffnet. Im Mittelpunkt des Angebots steht „Slow Fast Food“ – eine schnelle und dennoch bewusste Küche.
Die beiden erfahrenen Gastronomen Daniel Kehl und Marc Saxer liessen hier ihre Begeisterung für hochwertige regionale Zutaten, einzigartige Rezepte und zeitgemässe Esskultur mit einfliessen.
Neben den speziell von JACK&JO entwickelten Gourmet-Burgern bietet die Karte auch einzigartige Frühstückskreationen, Salate und gesunde Sandwiches – alles in der offenen Küche vor Ort frisch zubereitet und nach Wahl im Restaurant oder als Take-away erhältlich. Eine zweite Filiale wird im Sommer an der Zürcher Europaallee eröffnet.
Nach mehrmonatiger sorgfältiger Renovation der denkmalgeschützten Location in der Winterthurer Bahnhofshalle, die von den Architekten Otto Bridler und Ernst Jung im 19. Jahrhundert nach dem Vorbild des Berner Bundeshauses entworfen wurde, eröffnet die Two Spice AG dort am 28. April 2015 ihr erstes JACK&JO Restaurant. Ab morgen wird in den mit Stuckatur verzierten, sechs Meter hohen Räumen „Slow Fast Food“ – sorgfältig zubereitetes, schnelles Essen aus hochwertigen, regionalen Zutaten – angeboten. Der Begriff „Slow Food“ wurde für genussvolles und regionales Essen kreiert. Carlo Petrini, Gründer dieser noch jungen Bewegung, definierte in Italien die neue Gastronomie als Massstab: „Buono, pulito e giusto“ – gut, sauber und fair. Ein Grundsatz, nach dem bei JACK&JO nicht nur zubereitet, sondern auch eingekauft wird.
JACK&JO bietet seinen Gästen schnellen, preisbewussten Genuss ohne schlechtes Gewissen. So werden ausschliesslich Rindfleisch und Geflügel aus der Schweiz verarbeitet und das verwendete Gemüse stammt von lokalen Bauern. Die Säfte werden frisch gepresst, die Limonaden sind hausgemacht, das Craftbeer wird von einem Winterthurer „Gypsy-Brewer“ gebraut und sogar der angebotene Kaffee ist selbstgeröstet. Neben dem JACK&JO Gourmet-Burger, der in acht köstlichen Varianten – darunter vegetarisch oder low carb – angeboten wird, sind auch zahlreiche Salate, leckere Sandwiches und einzigartige Frühstücksvariationen auf der Karte zu finden. Als Beilage zu den Burgern werden handgeschnittene Fries aus frischen Kartoffeln eines Andelfinger Bauerns serviert. Alle Speisen werden in der offenen Küche vor Ort frisch zubereitet und sind von halb sieben Uhr morgens bis in den späten Abend auch als Take-away erhältlich.
Mit der Umsetzung des jüngsten Konzeptes erfüllen sich die Zürcher Gastronomen Marc Saxer und Daniel Kehl, die gemeinsam unter der Flagge der Two Spice Gruppe erfolgreich die Gastronomiebetriebe Yooji’s, Iroquois, Bohemia, Nooba, Cheyenne und Totò bewirtschaften, einen lang gehegten Traum. Neben ihrer Begeisterung für saftige Burger und regionale Zutaten möchte das erfahrene Gastronomen-Duo mit dem neuen Konzept auf den Zeitgeist und die veränderten Bedürfnisse der Gäste eingehen: JACK&JO bietet auch Vegetariern oder Gluten-Allergikern genussvolles Essen. Durchreisende finden in den gemütlichen Sitzecken und Nischen Erholung. Geschäftsleute profitieren vom freien Wlan-Zugang. Mütter und Familien dürfen sich über genügend Trip-Traps, Malstifte und kindgerechte Portionsgrössen freuen.
Oberstes Bild: © jackandjo.ch