Schonende Nagellackentfernung: So geht‘s

Schon das Nagellackauftragen ist manchmal eine wahre Plackerei. Noch weniger Spass macht es meist, ihn wieder abzubekommen. Und wenn der Lack ab soll, sollen ja auch die Nägel nicht darunter leiden. Also heisst die Frage: Wie entfernt man Lack am schonendsten für die Nägel?

Zu dieser Frage holten wir uns die Meinung von Experten ein.

Catherine Frimmel, Geschäftsführende Gesellschafterin, Catherine Nail Collection GmbH:

„Das Wichtigste beim Ablackieren ist, dass der Nagellackentferner acetonfrei ist und er die Nägel und Nagelhaut nicht austrocknet. Die Nägel werden auf einen getränkten Wattebausch oder eine getränkte Zellette gelegt. Kurz einweichen lassen und abziehen.

Sollten sich noch Farbreste im Nagelrand befinden, helfen hier Korrekturstifte. Für unterwegs eignen sich auch Removerboxen. Diese sind ausgestattet mit einem Schwamm, der in Nagellackentferner getränkt ist. Einfach Finger rein, drehen und schon ist der Lack ab.

Um die Naturnägel nach der Anwendung zu stärken, empfiehlt sich eine Kurbehandlung mit dem aufbauenden Nagel Keratin Komplex. Bei Bedarf können die Hände noch gewaschen und eingecremt werden.“



Team von SensatioNail:

„Am besten und schonendsten entfernt man Gel-Lack mit SensatioNail Nail Shields. Dieser transparente „Schutzschild“ wird vor dem Auftragen von Gel-Lack angewendet und bildet eine Schicht zwischen dem natürlichen Fingernagel und dem Gel-Lack, schützt und verhindert Dünnwerden, Brüchigkeit, Abblättern und Einreissen der Fingernägel beim Entfernen von Gel-Lack.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Dusan Jankovic – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});