Schöpferin des legendären Minirocks – Mary Quant

Ihr bekanntestes Werk sorgte für blanke Empörung – und blanke Beine. Designerin Mary Quant erfand den Minirock und sorgte damit für einen Umschwung in der Gesellschaft. Die Britin wurde 1934 in der Grafschaft Kent geboren, ihre Eltern waren beide Lehrer.

Sie selbst wollte zunächst Kunstlehrerin werden und bekam einen Studienplatz zur Lehrerausbildung am Goldsmith’s College of Art. Nebenbei kreierte sie ihre ersten Schnittmuster. Mit ihrem späteren Ehemann eröffnete Quant ihr erstes Geschäft „Bazaar“ in der Einkaufsstrasse King‘s Road in Chelsea, London.

Quants knapper Minirock löste in den 60er Jahren eine gesellschaftliche Revolution aus. Bereits 1959 hatte sie diesen nebst extrem kurzen und kindlichen Kleidern entworfen. 1963 lichtete die britische Vogue erstmals ihre Hängekleider ab. Von da an war Mary Quant erfolgreich in der Welt der Mode integriert.


Quants knapper Minirock löste in den 60er Jahren eine gesellschaftliche Revolution aus. (Bild: neftali – Shutterstock.com)

London wurde für Mary Quant der Inbegriff für ihre kindlichen Minikleider, die ganz im Zeichen der Androgynität und Jugendlichkeit standen. Das Model Lesley Hornby, – besser bekannt als Twiggy, – wurde zur Stilikone und machte den Look Ende der 60er Jahre zu Quants Markenzeichen. Um ihrer Mode ein neues, zeitgemässes Image zu verpassen, verwendete die Britin erstmals neue Materialien wie PVC für flache Schuhe/Stiefel und Regenmäntel – und schuf damit den Wetlook. Als erste Designerin kreierte sie ausserdem Knickerbockerhosen für Mädchen und hängte ihnen Schultertaschen um.

Um den Look immer wieder neu zu erfinden, entwarf sie knallige Accessoires wie etwa Nylonstrumpfhosen in verschiedenen Farben. Zudem kreierte sie eine Kosmetiklinie, die von bunten Lidschatten, hellen Lippenstiften und langen falschen Wimpern alles beinhaltete, was für ein kindlich-jugendliches Erscheinungsbild erforderlich war. Ihr Idealtyp war nicht etwa die weibliche Frau, sondern ein mageres, dürres Mädchen.



Bekannt für ihren legendären Minirock und die bunten verspielten Nylonstrumpfhosen Anfang der 60er Jahre entwarf die Designerin eine hippe und preisgünstige junge Mode. Im Jahre 2000 zog sich Mary Quant komplett aus dem Modegeschäft zurück und ihr Label Mary Quant Ltd. wurde von japanischen Eignern übernommen.

Modezitat:

„Eine Frau ist so jung wie ihre Knie.“

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Jac. de Nijs / Anefo, Wikimedia, CC

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});