Panorama & Fashion Week Berlin – diese Trends kommen
Wir stehen gerade erst am Ende der aktuellen Wintersaison, während die Modeschöpfer schon zeigen, was uns in einem Jahr erwartet.
Auf der Fashion Week in Berlin zeigten die Designer die ganze Bandbreite von lässigen Stücken aus Jeans und Leder bis hin zu aparten Teilen aus Chiffon, Satin und Seide. Abseits der Laufstege fand die erfolgreiche Modemesse Panorama statt, die mit 25 Prozent mehr Ausstellungsfläche diese Saison noch mehr zu bieten hatte.
Etwa 50‘000 Besucher aus rund 90 Ländern informierten sich auf dem riesigen Areal über neueste Trends und konnten über 700 Herbst-/Winderkollektionen hautnah erleben. Für jeden war etwas dabei, denn urbaner Streetstyle wurde genau so präsentiert wie Casual Classics und zeitgenössischer Luxus. Natürlich durften auch Schuhe und Accessoires nicht fehlen, die dieses Jahr eine eigene Halle besetzten.
Das sind die Trends für Herbst/Winter 2016/17
Wer denkt, die kommende Herbst-/Wintermode stehe unter dem Motto 50 Shades of Grey, der liegt falsch: Viele Designer haben kräftig ins Farbtöpfchen gegriffen und bringen mit ausgefallenen Mustern und transparenten Stoffen frischen Wind in die dunkle Jahreszeit. Bei den Fashionshows war Guido Maria Kretschmer nur einer der Modeschöpfer, die auf zarte Farben und Stoffe setzten: Bei seiner Herbst-Winter-Kollektion spielt er mit sanft fliessenden Materialien wie Chiffon, die die Haut durchblitzen lassen, und setzt mit leuchtenden Pinktönen farbenfrohe Akzente, während Paillettenapplikationen als Glamourfaktor das Gesamtbild abrunden.
Prominente Modeinteressierte fanden sich dabei nicht nur im Publikum, sondern auch auf der Panorama: Sophia Thomalla beispielsweise, das Gesicht der Marke Freaky Nation, präsentierte die Vielfalt des auf Lederjacken spezialisierten Labels. Die Farbpalette aus Bordeaux, klassischem Weiss oder zeitlosem Cognac wurde hier mit erfrischendem Zitronengelb aufgepeppt. Und auch in der Kollektion der Marke Schmuddelwedda blitzte eine wetterfeste gelbe Jacke hervor.
Stehmann, die Marke für exklusive Hosen, die sich wie eine zweite Haut anfühlen, verkörperte mitunter den klassischen Teil der Panorama. Neben den Pantonetrendfarben Serenity und Rose Quartz waren die Kleiderstangen ebenso mit beständigen Kombinationen und Mustern aus Schwarz, Beige und Braun bestückt.
Wer sich hier modische Inspirationen für das nächste Herbst-Winter-Outfit geholt hatte, konnte sich anschliessend bei einer der zahlreichenden ausstellenden Schuhmarken über die kommenden Trends informieren.
Bei der individuellen Marke Think! beispielweise, die nicht nur Wert auf Optik, sondern auch auf Nachhaltigkeit und gesunde Aspekte legt, schmückten handgefertigte Boots, Schnürer, Stiefeletten uvm. die Schuhregale des österreichischen Labels.
Und was wäre ein Outfit ohne ein hervorstechendes Accessoire? Hier konnte unter anderem die Marke VITTOZZI mit ihren ausgefallenen Gürtelvariationen glänzen. Ob mit Nietenbesatz, in Schlangen- oder Krokodilsoptik, ob mit Dornschliesse oder doch lieber Druckknopf – das Produktportfolio gibt alles her.
Neu auf der Panorama waren dabei nicht nur die Kollektionen, sondern u. a. auch die Segmente POP MART, eigene Hallen für Young Fashion sowie Shoes & Accessorys, der Bereich NOW und das Trendlabor NOVA CONCEPT. Zudem fand am 22. Januar 2016 mit der PANORAMA DIGITAL erste digitale Modemesse der Welt statt.
Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Cornelia Schuhbauer / www.fashionvictress.com, Wikimedia, CC