Neue Forschungsergebnisse: Fett weg mit Protein-Schalter

Bei Mäusen und Menschen haben Forscher aus der Universität Bonn jetzt einen Schalter gefunden, durch den Fett verbrannt werden kann. Wenn das entsprechende Gq-Protein behindert wird, transformieren sich die nicht gewollten weissen Fettzellen in energieraubende braune Zellen.

„Wir suchen nach Angriffspunkten für neue Pharmaka, um eines Tages Fettleibigkeit als Ursache für zahlreiche Volkskrankheiten wie Diabetes oder Herzkreislauf-Erkrankungen wirksam bekämpfen zu können“, weiss Alexander Pfeifer vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie.

Forschung noch am Anfang

Geht der Traum der Forscher in Erfüllung, dann liessen sich mit noch zu entwickelnden Wirkstoffen die braunen Fettzellen so weit ankurbeln, dass die Speckröllchen einfach abschmelzen würden. „Doch bis dahin ist es ein weiter Weg“, schränkt Pfeifer ein.

Seine Studien befinden sich bislang noch im Stadium der Grundlagenforschung. In Versuchen beobachteten die Forscher, dass in braunen Fettzellen besonders viele Rezeptoren vorkommen, die an Gq-Protein koppeln. Dieses ist wichtig bei der Informationsübermittlung.



Die Experten aktivierten in den Mäusefettzellen das Gq-Protein, daraufhin verschlechterte sich die Zahl und die Qualität der braunen Zellen. „Wird dagegen Gq mit einem Hemmstoff blockiert, dann reifen mehr braune Fettzellen heran“, ergänzt Doktorandin Katarina Klepac aus Pfeifers Team.

Das Gleiche gilt für die beigen Fettzellen. Sie können sich aus weissen in braune Fettzellen umwandeln und sind ebenfalls an der Verbrennung überflüssiger Energiespeicher beteiligt. Ist in ihnen das Gq-Protein blockiert, bilden sich mehr braune Fettverbrenner.

Wundertabletten gegen Adipositas

Die Forscher vollzogen die durchgeführten Experimente auch an menschlichen Fettzellen, die sie im Labor heranzüchteten. „Auch bei humanen Fettzellen zeigte sich, dass sich daraus braune Fettzellen viel besser entwickeln konnten, sobald die Gq-Proteine blockiert wurden“, so Pfeifer.

Dies könnte ein potenzieller Ansatz für die Entwicklung von Wirkstoffen sein, die die Fettverbrennung bei adipösen Patienten ankurbeln. „Bislang gibt es keine Medikamente, die direkt die Umwandlung weisser in braune Fettzellen im Menschen bewirken“, schliesst Pfeifer.

 

Artikel von: pressetext.redaktion
Artikelbild: © MaxShutter – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sorin Barbuta

Ich habe bildende Künste studiert und arbeite seit vielen Jahren als freiberuflicher Graphik Designer. Da für mich selbständiges Arbeiten und Eigenverantwortung sehr wichtig sind, bin sehr gerne in der Welt des Web Content Managements unterwegs.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});