Musterung: Drucke und Muster sind trendy!

Langweile ade! Gute Nachrichten für alle, die wilden Muster und grafische Trends in ihren Outfits mögen: Prints, Blumen und Ethnomuster bleiben Trend.

Topmodeschöpfer versüssen uns mit grafischen Designs, Leoprints und traditionellen Karos die trüben Wintermonate. Doch auch zum Frühjahr hin wechseln wir nicht zu unifarbenen Outfits, Blütendrucke, Chevron und Ethnodesigns begleiten uns bis in den Sommer.

Alle wollen Karos!

Traditionelle Stoffe werden zum Fashionstatement. Aus dem letzten Herbst haben wir Schottenkaros mit in den Winter hinüber gerettet und kuscheln uns jetzt in bequeme Flanellhemden, Karoschals und farbenfrohe Mäntel. Die Modelle sind dabei sowohl extralang oder kurz und z. B. in der Taille geschnürt. Besonders trendy ist auch ein Poncho mit Karomuster. Diese Mantelform ist diesen Winter überall zu sehen – und derzeit auch mit farbenfrohen Prints im Aztekenstil angesagt.

Insgesamt gibt es verschiedene Karostile: beispielsweise Vichykaro, ein durchgewebtes, quadratisches Karomuster, meist bestehend aus Weiss und einer anderen klaren Farbe. Das Bauernkaro ist normalerweise etwas gröber und grösser. Tommy Hilfiger präsentierte bei den Fashionshows einen schicken Karozweiteiler in seinen Lieblingsfarben Blau, Weiss und Rot, Haider Ackermann kombinierte für einen Alloverlook grössere mit sehr kleinen Karos – auch das funktioniert!

Ebenfalls angesagt ist das Hahnentrittmuster: Designer wie Carolina Herrera, Sonja Rykiel und Miu Miu schickten ihre Models darin auf den Laufsteg. Das Retromuster hat Tradition: Bereits 1885 war es in der New Yorker Fashionszene zu sehen – und ist jetzt wieder Trend!

Grafisch wird das Karomuster in kontrastreichen Farben, allen voran in an ein Schachbrettmuster erinnerndem Schwarz und Weiss wie bei Emilio Pucci oder mit knalligen Farben wie bei Tom Ford.


Alle wollen Karos! (Bild: Dean Drobot – Shutterstock.com)

Lieblingsteile mit Animal Print

Nicht nur in den 80ern ein Hit: Animal Prints, allen voran Leo, sah man bei den Fashionshows u. a. bei Miu Miu, Louis Vuitton und Saint Laurent so oft, dass klar ist – das wird Trend! Dabei interpretierte jeder der Designer den tierischen Look anders: poppig mit knalligen Gelb- und Orangetönen oder edel auf fliessenden, feinen Stoffen.

Auch Dolce & Gabbana sind vom Leolook besonders angetan und zeigen: Es muss nicht immer ein Mantel oder Oberteil im Animal Look sein. Auch auf Stiefeln, Taschen, Tüchern oder wärmenden Armstulpen sieht Leo tierisch gut aus! Der Rest des Looks sollte dann jedoch lieber schlicht und dezent bleiben und beispielsweise mit Schwarz, Weiss, Beige, Grau oder passenden Herbstfarben wie Bordeaux und Dunkelgrün getragen werden. Auf andere Muster und knallige Farben wie Pink lieber verzichten – sonst wirkt der Look zu unruhig und stillos.



Blütenrausch im Kleiderschrank

Im Winter spriessen keine Blumen? In der Fashion schon! Die kalte Jahreszeit bedeutet nicht, dass hier keine floralen Prints getragen werden können – im Gegenteil. Besonders auf dunklem Untergrund erblühen diese Saison die schönsten Blumenmuster: rote Rosen auf schwarzem Grund, blaue und beige Blumen auf Dunkelbraun.

Mit Louis Vuitton, Alexander McQueen, Stella McCartney, Kenzo und vielen anderen haben Blumenliebhaber eine grosse Auswahl kreativer Designer, von denen sie sich inspirieren lassen können. Die floralen Verzierungen passen auch wunderbar zum derzeit aufkommenden Bohème-Trend – das ist echte Flower Power!

Übrigens: Auch in der Männermode sind Muster angesagt – gerne schrill. Das erfordert bei den meisten wohl etwas Mut. Anfangs sollte man(n) sich aber lieber auf ein Muster beschränken.

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © Svitlana Sokolova – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});