Kussechter Lippenstift

Wen nervt es nicht, wenn mehr Lippenstift am Glasrand als auf den Lippen klebt? Viele Frauen sind auf der Suche nach einem Lippenstift, der kussecht ist.

Aber gibt es ihn überhaupt – Lippenstift, der tatsächlich keine Farbe verliert? Wir wollten von Experten wissen, wie Lippenstift kussecht wird beziehungsweise, ob das überhaupt geht.

Stephan Schmied, Make-up Artist bei Max Factor:

Damit der Lippenstift nicht unschön über die Ränder ausläuft, empfehle ich zum Fixieren mit etwas losem, transparenten Puder zu arbeiten. Die aufgetragene Lippenfarbe mit einem Kosmetiktuch abtupfen, die Kontur mit dem passenden Konturenstift noch einmal nachziehen und anschliessend mit einem Puderpinsel abpudern.“

Nick Assfalg, professioneller Star Make-up Artist mit eigener Beautylinie:

„Um einen Lippenstift „kussecht“ zu machen, gibt es verschiedene Verfahren. Das eine ist, einen Fixierer in den Lippenstift mit einzufügen, somit hat er ein „longlasting“ Finish und muss mit einer speziellen Abschminklotion abgetragen werden. Die andere und weitaus schonendere und natürlichere Art ist, den Lippenstift auf die Lippen aufzutragen, mit transparentem Puder abzupudern und eine zweite Schicht darüber aufzutragen. Somit hält der Lippenstift wesentlich länger, bekommt eine intensivere Farbe und bleibt beim Küssen an Ort und Stelle.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Diana Indiana – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});